Bundestagswahl 2025 in Deutschland – Aktuelle News und Hintergründe
Dossier

Bundestagswahl

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich war als Termin der 28. September 2025 vorgesehen. Um nach dem Bruch der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt – und verloren. Im Anschluss schlug er dem Bundespräsidenten vor, den Bundestag aufzulösen. Der neue Bundestag wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler. Diese oder dieser bildet dann die neue Bundesregierung. Der Bundestag ist das zentrale Organ der Gesetzgebung in Deutschland.
Deutschland
Baerbock: Grüne haben Erneuerungsauftrag
Die deutsche Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock hat eingeräumt, dass die Grünen ihr «kühnes Wahlziel», führende Kraft zu werden, verfehlt haben.
27.09.2021, 01:16 Uhr
Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, sitzt in einem Wahlstudio des ZDF bei der «Berliner Runde» zur Bundestagswahl. Laut Baerbock haben die Grünen einen klaren Auftrag, für Erneuerung in Deutschland zu sorgen. Das werde sie gemeinsam mit Robert Habeck angehen, so Baerbock. Foto: Sebastian Gollnow/dpa-Pool/dpa
Wer mit wem?
Diese Koalitionen sind jetzt möglich
Nach 16 Jahren hat die sogenannte Groko ausgedient. Die Bundesrepublik steht vor einer politischen Wende. Nur: Wohin sie führt, muss erst verhandelt werden. Ein Zweierbündnis scheint unrealistisch. Bleiben Ampel-, Kenia- oder Jamaika-Koalition.
27.09.2021, 16:59 Uhr
Diese Koalitionen sind jetzt möglich
Mit Video
Wahlkampf mal anders
Hier wird Merkel von Papageien überfallen
Auf ihrer Abschiedstour besuchte Angela Merkel (67) im Norden Deutschlands einen Vogelpark. Die Bundeskanzlerin zeigte dabei keinerlei Berührungsängste – ausser bei einem Uhu.
24.09.2021, 11:18 Uhr
Hier wird Merkel von Papageien überfallen
«Lasst uns die Kräfte bündeln»
Salvini für Zusammenschluss von «Mitte-Rechts» im EU-Parlament
Der italienische Lega-Chef Matteo Salvini fordert einen Zusammenschluss der drei «Mitte-Rechts-Parteien» im Europaparlament.
23.09.2021, 07:57 Uhr
Matteo Salvini, Vorsitzender der italienischen Partei Lega, fordert einen Zusammenschluss der drei Mitte-Rechts-Parteien im Europaparlament. Foto: Roberto Monaldo/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Höhenflug gestoppt
Deutscher AfD droht am Sonntag eine Schlappe
Vor vier Jahren zog die AfD mit 12,6 Prozent der Stimmen als Senkrechtstarter erstmals in den Bundestag. Inzwischen ist der Höhenflug gestoppt: Für die Wahlen am Sonntag wird die Rechtspartei laut Umfragen Verluste hinnehmen müssen.
22.09.2021, 08:20 Uhr
Deutscher AfD droht am Sonntag eine Schlappe
Deutschland
Wahlsieg der CDU in Sachsen-Anhalt
Triumph für Ministerpräsident Reiner Haseloff, Rückenwind für Kanzlerkandidat Armin Laschet: Die CDU hat die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt mit überraschend grossem Vorsprung gewonnen.
11.06.2021, 11:22 Uhr
Reiner Haseloff, CDU, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt spricht auf der CDU Wahlparty. Foto: Bernd Von Jutrczenka/dpa
Mit Video
1...1112131415...20
1...1314...