Dossier

Bundestag

Zur Sicherung der Schiffe
EU-Aussenminister beschliessen Marine-Einsatz im Nahen Osten
Die Aussenminister der EU-Staaten haben den Start des neuen Militäreinsatzes zur Sicherung der Handelsschifffahrt im Roten Meer und angrenzenden Seegebieten beschlossen. Das sagten mehrere EU-Diplomaten am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel.
19.02.2024, 11:03 Uhr
EU-Aussenminister beschliessen Start von Marineeinsatz im Nahen Osten
Nach 19 Jahren
Judith Rakers dezente Verabschiedung von der «Tagesschau»
Nach fast zwei Jahrzehnten hinter dem Pult verlässt Judith Rakers die «Tagesschau», um sich ihren grünen Daumen zuzuwenden. In ihrer letzten Sendung bedankte sie sich bei den Zuschauenden und den «besten Kollegen und Kolleginnen der Welt».
31.01.2024, 21:47 Uhr
Judith Rakers dezente Verabschiedung von der «Tagesschau»
In mehreren deutschen Städten
Demonstrationen gegen Rechtsextremismus
Wie bereits am Freitag und Samstag demonstrieren auch heute wieder Zehntausende Menschen in deutschen Städten gegen den Rechtsextremismus. In München musste der Umzug wegen der vielen Teilnehmer gar abgebrochen werden.
21.01.2024, 15:57 Uhr
Zehntausende demonstrieren in deutschen Städten gegen Rechtsextremismus
Mit Video
«Wir werden weiterhin kämpfen»
Deutsche Bauern kündigt neue Proteste an
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, hat neue landesweite Proteste der Landwirtinnen und Landwirte angekündigt. «Wir werden weiterhin für eine angemessene Lösung beim Agrardiesel kämpfen», sagte Rukwied am Sonntag der «Rheinischen Post».
21.01.2024, 11:44 Uhr
Deutsche Bauern kündigt neue Proteste an
Liveticker
Wegen Pyro und Rauchtöpfen
Mehrere Festnahmen bei Bauernprotest
Am Montag droht in Berlin ein Chaos. Tausende Bauern wollen zum Abschluss der Protestwoche in die Hauptstadt reisen. Blick hält dich im Ticker auf dem Laufenden.
16.01.2024, 15:57 Uhr
Mehrere Festnahmen bei Bauernprotest
Trauerzug für CDU-Politiker
Deutschland nimmt Abschied von Wolfgang Schäuble
Mehrere Hundert Menschen, darunter führende deutsche Politiker, haben in der evangelischen Stadtkirche im süddeutschen Offenburg Abschied vom gestorbenen CDU-Politiker Wolfgang Schäuble genommen.
05.01.2024, 14:44 Uhr
Deutsche Trauergemeinde nimmt Abschied von Wolfgang Schäuble
Frank A. Meyer
«Wolfgang Schäuble mochte die Schweiz»
Am Dienstag ist der deutsche Politiker Wolfgang Schäuble (†81) gestorben. Frank A. Meyer würdigt den Schweiz-Freund, der auch überzeugter Europäer war, und er bedauert, dass er Angela Merkel den Vortritt lassen musste.
27.12.2023, 18:07 Uhr
«Wolfgang Schäuble mochte die Schweiz»
Er ist beratungsresistent
Olaf Scholz – ein Synonym für Führungsschwäche
Zwei Jahre lang tat Deutschlands Regierungschef so, als habe er einen Plan für alles. Nach dem Haushalts-Urteil des Verfassungsgerichts glaubt das nun niemand mehr. Denn der Sozialdemokrat macht stets, was ihm am liebsten ist – nicht führen.
02.12.2023, 21:43 Uhr
Olaf Scholz – ein Synonym für Führungsschwäche
Urteil des Verfassungsgerichts
Deutsche Regierung verschiebt Beschluss des Haushalts 2024
Die deutsche Koalitionsregierung verschiebt infolge eines Haushaltsurteils des Verfassungsgerichts den Beschluss des Bundeshaushalts für 2024.
23.11.2023, 20:18 Uhr
Deutsche Regierung verschiebt Beschluss des Haushalts 2024
Nach heftiger Debatte
Deutscher Bundestag beschliesst Heiz-Gesetz
Die Emotionen gingen hoch: Das umstrittene Heizungsgesetz sorgte für heftige Debatten. Nun herrscht Klarheit: Der Deutsche Bundestag gibt grünes Licht.
08.09.2023, 17:06 Uhr
Deutscher Bundestag beschliesst Heiz-Gesetz
1...181920