Dossier

Bundespräsident

Vorstoss eingereicht
Ständerat fordert rasches Handeln gegen Ärztemangel
Der Bundesrat soll rasch Massnahmen gegen den Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten sowie Ärztinnen und Ärzten in bestimmten Fachgebieten ergreifen. Das fordert der Ständerat. Er hat am Mittwoch ein entsprechendes Postulat oppositionslos angenommen.
14.10.2023, 18:30 Uhr
Ständerat fordert rasches Handeln gegen Ärztinnen- und Ärztemangel
Sie reiste aus den USA nach
Meghan und Harry zeigen sich gemeinsam in Düsseldorf
Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan haben sich auf deutschem Boden in die Arme schliessen können und sogleich zusammen ein Event besucht.
13.09.2023, 13:27 Uhr
Meghan und Harry zeigen sich gemeinsam in Düsseldorf
Anlässlich der Invictus Games
Herzogin Meghan in Düsseldorf angekommen
Herzogin Meghan ist in Deutschland angekommen. Sie ist damit rund vier Tage später als ihr Ehemann Prinz Harry anlässlich der Invictus Games gelandet.
12.09.2023, 19:39 Uhr
Herzogin Meghan in Düsseldorf angekommen
Fundstück aus dem Bildarchiv
Bundesrat Pierre Aubert auf Afrikareise
Blick-Fotografinnen und -Fotografen dokumentieren seit Jahrzehnten den Alltag der Schweiz. In der Kolumne «Blick zurück» zeigen wir Fundstücke aus dem Archiv – diese Woche: Pressekonferenz mit Ex-Bundesrat Pierre Aubert in Burkino Faso 1979.
17.01.2024, 11:24 Uhr
Tessin, Bretagne und Korsika
Hierhin geht der Bundesrat in die Ferien
Auch der Bundesrat verabschiedet sich in die Sommerferien. Die Ziele sind unterschiedlich.
05.07.2023, 15:39 Uhr
Hierhin geht der Bundesrat in die Ferien
Nach 25 Ratssitzungen
Schweiz zieht positive Bilanz ihres Vorsitzes im Uno-Sicherheitsrat
Das Aussendepartement (EDA) zieht eine positive Bilanz nach dem einmonatigen Vorsitz der Schweiz im Uno-Sicherheitsrat. Die Ratspräsidentschaft im Mai sei eine gute Gelegenheit gewesen, das Motto der Kandidatur für den Rat «Ein Plus für den Frieden» umzusetzen.
03.06.2023, 14:29 Uhr
Schweiz zieht positive Bilanz ihres Vorsitzes im Uno-Sicherheitsrat
Berset trifft auf Selenski
Handshake, aber Panzer gibts trotzdem nicht
Bundespräsident Alain Berset hat sich am Gipfeltreffen der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft kurz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski ausgetauscht. Das Treffen wirkte freundschaftlich. Geschenke gab es dennoch keine.
01.06.2023, 14:32 Uhr
Handshake, aber Panzer gibts trotzdem nicht
Klima-Koop mit der Schweiz
CO2-Staubsauger in Island wird ausgebaut
Die Schweiz und Island wollen beim Klimaschutz enger kooperieren. Dies haben Bundespräsident Alain Berset und die isländische Premierministerin Katrín Jakobsdóttir bei einem Treffen in Reykjavik bekräftigt. Die Länder bauen auf Island einen CO2-Staubsauger aus.
17.05.2023, 14:03 Uhr
CO2-Staubsauger in Island wird ausgebaut
Berset am Europarat-Gipfel
Schweiz unterstützt Register für Kriegsschäden in der Ukraine
Die Schweiz unterstützt ein Register für Kriegsschäden in der Ukraine. Es sei der erste Schritt für eine Diskussion über Rechenschaft, sagte Bundespräsident Alain Berset der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bei der Eröffnung des Europarat-Gipfels in Island am Mittwoch.
16.05.2023, 17:30 Uhr
Schweiz begrüsst Register für Kriegsschäden in der Ukraine
Dreitägiger Staatsbesuch
Botswanas Präsident zu Gesprächen in Bern
Botswanas Präsident Mokgweetsi Eric Keabetswe Masisi weilt seit Samstag auf Staatsbesuch in Bern. Am Montag hat seine Delegation politische Gespräche mit Bundespräsident Alain Berset, Wirtschaftsminister Guy Parmelin und Aussenminister Ignazio Cassis geführt.
01.05.2023, 16:15 Uhr
Botswanas Präsident zu Gesprächen in Bern
1...181920