Dossier

Bundesamt für Statistik

Anstieg um rund 9 Prozent
87'000 Fahrer mussten 2024 ihr Billett abgeben
Die Zahl der Ausweisentzüge im Strassenverkehr in der Schweiz ist 2024 um 8,7 Prozent auf 86'995 angestiegen. Stark zugenommen haben im Vorjahresvergleich insbesondere Ausweisentzüge bei Lernfahrenden und der Altersgruppe 75plus.
06.03.2025, 11:35 Uhr
87'000 Fahrer mussten 2024 ihr Billett abgeben
Studierende stehen Schlange
«Leute sitzen sogar am Boden, weil es keinen Platz hat»
Januar ist Prüfungszeit. Und weil viele Studierende am liebsten in Bibliotheken lernen, nehmen sie lange Wartezeiten in Kauf. Warum lernen sie nicht zu Hause, und wie begegnen Bibliotheken dem Andrang von Studierenden?
16.01.2025, 09:56 Uhr
Studierende stehen Schlange
Mit Video
Blick-Check
Das sind die Top-Reiseziele
So macht die Schweiz 2025 Ferien
Reisefieber in der Schweiz: Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten planen viele ihre Ferien für 2025 schon jetzt. Beliebte Ziele, Budgets und Buchungstrends im Blick-Check.
26.01.2025, 15:16 Uhr
Wohin Schweizer fliegen und wie viel sie dafür ausgeben
In viele Haushalte verschickt
Muss ich den Fragebogen zur Volkszählung wirklich ausfüllen?
Jährlich erhalten rund 200’000 Personen einen Fragebogen. Was mit den Daten passiert und was droht, wenn man den Fragebogen nicht ausfüllt.
08.01.2025, 20:55 Uhr
Muss ich den Fragebogen zur Volkszählung wirklich ausfüllen?
Der grosse Jahres-Preischeck
Was 2024 teurer wurde und wo du Geld gespart hast
Trotz tieferer Inflation wird unser Portemonnaie weiterhin stark strapaziert. Im Preischeck siehst du, für welche Produkte du im 2024 mehr ausgegeben hast – und wo du Geld sparen konntest.
07.01.2025, 15:51 Uhr
Was deutlich teurer wurde und wo du Geld gespart hast
«Schlimmer als am Flughafen»
Ladendiebstähle nehmen zu – Discounter verschärfen Kontrolle
Ist deine Tasche nach einem Einkauf bei einem Detailhändler schon einmal kontrolliert worden? Falls nicht, steigen auf jeden Fall die Chancen, dass das bald passieren könnte. Denn die Discounter durchsuchen jetzt vermehrt.
28.12.2024, 18:21 Uhr
Ladendiebstähle nehmen zu – Discounter verschärfen Kontrollen
Blick hat sie getroffen
Erfolgreiche Integration
Zwei junge Flüchtlinge und ihr Weg zum Lehrabschluss
Immer mehr junge Flüchtlinge schliessen in der Schweiz eine Ausbildung ab. Betiel Michael und Mehrab Rahmati sind zwei Beispiele für den Schweizer Integrationserfolg. Blick hat sie getroffen.
29.12.2024, 13:42 Uhr
Zwei junge Flüchtlinge und ihr Weg zum Lehrabschluss
Neue Statistik zeigt
Drei Viertel der Schweizer Erwachsenen sind in einer Beziehung
Drei Viertel der Erwachsenen in der Schweiz leben in einer Paarbeziehung. Mit Ausnahme der 18- bis 24-Jährigen lebt die grosse Mehrheit der Paare in einer gemeinsamen Wohnung, wie eine Erhebung des Bundesamtes für Statistik für das Jahr 2023 zeigt.
18.12.2024, 10:42 Uhr
Drei Viertel der Schweizer Erwachsenen sind in einer Paarbeziehung
Statistik veröffentlicht
Das waren die drei häufigsten Todesursachen 2023
Die Sterberate in der Schweiz sank 2023 deutlich. Laut Bundesamt für Statistik starben 35'109 Männer und 36'713 Frauen, mit einem Rückgang von 6,1 Prozent bei Männern und 5,1 Prozent bei Frauen im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahlen liegen unter Pandemie-Niveau.
17.12.2024, 15:28 Uhr
Das waren die drei häufigsten Todesursachen 2023
2,8 Prozent
Sozialhilfequote sinkt auf Tiefststand
2023 ist die Sozialhilfequote in der Schweiz auf 2,8 Prozent gesunken. Das ist der tiefste gemessene Wert seit der Einführung der Sozialhilfeempfängerstatistik im Jahr 2005, wie das Bundesamt für Statistik am Montag mitteilte.
16.12.2024, 15:48 Uhr
Sozialhilfequote in der Schweiz sinkt 2023 auf 2,8 Prozent
1...34567...20
1...56...