Dossier

Bundesamt für Polizei

Organisierte Kriminalität
Razzien in Luzern und Basel – mehrere Festnahmen
Einsatzkräfte durchsuchten am Dienstag mehrere Häuser in Luzern und Basel. Es handelt sich dabei offenbar um einen Schlag gegen die organisierte Kriminalität.
04.09.2024, 12:58 Uhr
Razzien in Luzern und Basel – mehrere Festnahmen
»Mehrere Paketsendungen»
Behörden warnen vor Brandsätzen in Luftfracht
Deutsche Sicherheitsbehörden warnen vor «unkonventionellen Brandsätzen», die von Unbekannten über Frachtdienstleister verschickt werden.
30.08.2024, 13:06 Uhr
Deutsche Behörden warnen vor Brandsätzen in Luftfracht
Sextortion nimmt zu
Kinder und Jugendliche im Visier von Cyberkriminellen
Die Opfer von Cybersexualdelikten sind grösstenteils unter 20 Jahre alt. Eine Kampagne von Kinderschutz Schweiz soll Eltern und Jugendliche über die Gefahren wie Deepfakes und Sextortion aufklären und Schutzstrategien vermitteln.
26.08.2024, 22:17 Uhr
Kinder und Jugendliche im Visier von Cyberkriminellen
Terrorfinanzierung
Schweiz tritt Anti-Hamas-Taskforce bei
Die Schweiz engagiert sich in einer internationalen Taskforce gegen die Finanzierung der Hamas. Die «Counter Terrorist Financing Taskforce – Israel» (CTFTI) wurde nach der Terrorattacke der Hamas auf Israel gegründet, wie die USA bereits am Montag mitgeteilt hatten.
29.11.2023, 08:49 Uhr
Schweiz tritt Taskforce gegen Hamas-Finanzierung bei
Familie bangt um Vermissten
«Wir fühlen uns schrecklich»
Marcio R. wird seit dem 8. November vermisst. Der Brasilianer war aus geschäftlichen Gründen in die Schweiz gereist, wollte aber auch bei Verwandten im Kanton Waadt vorbeischauen. Vor seinem Verschwinden schrieb er seiner Frau, dass er in eine «Falle» getappt sei.
27.11.2023, 19:00 Uhr
«Er tätigte vor der Reise ein Investment in der Schweiz»
Alles zum Staatsbesuch
Macrons kosten Schweiz 200'000 Franken
Es ist der Besuch des Jahres: Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte reisen nach Bern, Lausanne und Genf. Der Staatsbesuch geht ins Geld.
15.11.2023, 11:44 Uhr
200'000 Franken für die Macrons
Interview
Experte warnt vor Terrorwelle
«Die Dschihadisten in Europa formieren sich»
Laut Peter Neumann mobilisiert der Gazakrieg islamistische Netzwerke und Einzeltäter. Im Interview erklärt er, wie gefährlich das ist – und was die Sicherheitsbehörden jetzt tun müssen.
13.11.2023, 13:57 Uhr
«Die Dschihadisten in Europa formieren sich»
Oberster Sicherheitsbeamter
Amherd spannt Cassis Spitzendiplomaten aus
Mit einem neuen Staatssekretariat will der Bundesrat stärker gegen Desinformation und Cyber-Attacken ankämpfen. Geführt werden soll es von einem Diplomaten. Mit diesem Personalentscheid überrascht der Bundesrat.
15.09.2023, 16:44 Uhr
Amherd spannt Cassis Spitzendiplomaten aus
«Könnte das Leben gefährden»
Datenhack beim Bund zieht immer weitere Kreise
Das Datenhack gegen den Bund ist schlimmer als bislang angenommen. Nun sind auch Ermittlungsdaten des Bundesamtes für Polizei und der Bundesanwaltschaft im Darknet gelandet.
30.08.2023, 14:23 Uhr
Datenhack beim Bund zieht immer weitere Kreise
Direktorin verlangt Personal
Fedpol fehlen Ressourcen gegen Mafia
Die Direktorin des Bundesamts für Polizei Nicoletta della Valle hat von der Politik mehr Ressourcen gefordert. Ihr fehlen Mitarbeitende, um effektiv gegen die organisierte Kriminalität und Terrorismus vorzugehen, wie sie im Interview mit Tamedia sagte.
03.08.2023, 07:24 Uhr
Fedpol-Direktorin fehlt das Personal gegen die Mafia
1...1314151617...20
1...1516...