Dossier

Bundesamt für Energie

Verletzung der Konzession
Bakom eröffnet Verfahren gegen SRG
Das Bakom hat ein Aufsichtsverfahren gegen die SRG eröffnet wegen der Liveübertragung eines Fussballspiels auf SRF Info. Es besteht Verdacht auf Konzessionsverletzung, da der Sender eigentlich nur Informationssendungen wiederholen soll.
26.10.2024, 12:26 Uhr
Bakom eröffnet Verfahren gegen SRG
Präsentiert von
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Klimafreundlich heizen
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Die Nutzung von Wärmepumpen in der Schweiz boomt: Jeder fünfte Haushalt profitiert bereits von dieser klimafreundlichen Lösung. So haben Marianne und Fritz Dill die Ölheizung ihres Chalets im Wallis ersetzt und geniessen dort auch im Winter warme Tage.
15.10.2024, 12:09 Uhr
Die Wärmepumpe hält ihr Walliser Chalet warm
Prix Courage
Kandidatin im Porträt
Wie Chantal Britt gegen Long Covid ankämpft
Chantal Britt wurde selber krank – und gründete die Patientenorganisation Long Covid Schweiz. Damit kämpft sie für Betroffene im ganzen Land.
08.10.2024, 05:05 Uhr
Wie Chantal Britt gegen Long Covid ankämpft
Mit Video
Neue Zahlen zeigen
Die Schweiz schläft immer schlechter
Laut BFS leiden 26 Prozent der Schweizer Bevölkerung an Schlafstörungen, wobei sieben Prozent pathologische Probleme haben. Besonders betroffen sind Frauen und ältere Menschen.
03.10.2024, 10:16 Uhr
Die Schweiz schläft immer schlechter
Goldener Fallschirm
Amherds Ex-Generalsekretär erhält hohe Entschädigung
Viola Amherd und ihr Generalsekretär Toni Eder gehen getrennte Wege. Die Gründe dafür sind nicht bekannt. Eder erhält nun einen goldenen Fallschirm.
28.10.2023, 18:48 Uhr
Amherds Ex-Generalsekretär erhält hohe Abgangsentschädigung
Präsentiert von
Viel CO₂ eingespart
Grosserfolg im gemeinsamen Klimaschutz
Das Ziel bei der Swiss Climate Challange ist bei weitem übertroffen: Statt 1 Million haben Schweizerinnen und Schweizer in nur sechs Wochen freiwillig weit über 1,7 Millionen Kilogramm CO₂ eingespart. Eine App hat ihnen geholfen.
21.10.2023, 17:31 Uhr
Grosserfolg im gemeinsamen Klimaschutz
Präsentiert von
Trotz klarer Vorgaben
Hier harzt die Umrüstung auf Smartmeter
Mit smarten Messgeräten können Stromkosten gespart werden. Doch die Verbreitung ist unterschiedlich. Dies, obwohl der Bund klare Vorgaben macht.
14.10.2023, 19:36 Uhr
Hier harzt die Umrüstung auf Smartmeter
Präsentiert von
Fragen zur Elektroauto-Zukunft
Wann dauert Laden endlich nur noch gleich lang wie Tanken?
Die Elektromobilität kommt in der Schweiz zügig voran – mit neuen Autos und einer besseren Ladeinfrastruktur. Doch woran fehlt es noch, damit unser Land wirklich parat ist? Hier kommen die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
09.10.2023, 07:25 Uhr
Wann dauert Laden endlich nur noch gleich lang wie Tanken?
Präsentiert von
Geschäfte mit Aserbaidschan
Armenien kritisiert die Schweiz
Aserbaidschan geht brutal gegen Armenier vor. Trotzdem macht Baku gute Geschäfte mit der Schweiz. Das empört Jerewan ebenso wie Cassis’ Tessiner Parteifreund Alex Farinelli.
08.10.2023, 11:06 Uhr
Armenien kritisiert die Schweiz
Die Hälfte bräuchte es nicht
Subventions-Lotto bei der Solarkraft
Die Eidgenössische Finanzkontrolle kritisiert, dass die Subventionen für Solaranlagen zufällig ausgeschüttet werden. Und 50 Prozent der Subventionszahlungen scheinen gar überflüssig zu sein.
31.08.2023, 00:40 Uhr
Subventions-Lotto bei der Solarkraft
1...678910...20
1...89...