Dossier

Basel Stadt

Frau verurteilt
Warum Gerichtsurteil gegen Wucher nicht viel bewirken wird
Wer von Menschen in Notlagen überhöhte Mietzinse verlangt, macht sich strafbar. Das hat das Bundesgericht entschieden. Das Urteil gilt als wegweisend gegen Wucherzinsen – und wird trotzdem nicht viel bewirken.
24.03.2025, 13:18 Uhr
Warum Bundesgerichtsurteil gegen Wucher nicht viel bewirken wird
Mit Video
Schweizer Immo-Markt
Mieten so stark angestiegen wie seit 20 Jahren nicht mehr
Der Schweizer Immobilienmarkt hat sich 2024 erholt, nachdem die Zinsen im Vorjahr gestiegen waren. Wohnflächen sind im Wert gestiegen, während Mieten so stark wie seit 20 Jahren nicht mehr zugenommen haben.
01.04.2025, 11:28 Uhr
Mieten so stark angestiegen wie seit 20 Jahren nicht mehr
Mit Video
Vorsicht bei den Steuern!
Worauf du beim Kapitalbezug aus 2. und 3. Säule achten musst
Wer sein angelegtes Geld aus den Vorsorgewerken bezieht, muss Bundessteuer darauf zahlen. Aber auch andere Kriterien machen steuerlich einen grossen Unterschied. Wir klären auf – anhand von Beispielen.
12.02.2025, 14:49 Uhr
Worauf du beim Kapitalbezug aus der 2. und 3. Säule achten musst
Kaum Verstösse
Mindestlohn wird im Tessin eingehalten
Gut drei Prozent der kontrollierten Firmen haben in den vergangenen drei Jahren gegen den Tessiner Mindestlohn verstossen. Das zeigt eine Überprüfung der Behörden. Auch mit dem Mindestlohn eingeführte neue einheitliche Regelungen für Praktika bewährten sich.
12.02.2025, 08:28 Uhr
Mindestlohn wird im Tessin eingehalten
Strassenverkehrsämter
Kantone bereichern sich an Autofahrern – welche besonders?
Die meisten kantonalen Strassenverkehrsämter machen mit Lenkerinnen und Lenkern ordentlich Kasse. Sie nehmen nämlich mehr ein, als sie an Kosten haben. Doch nicht überall sind die Gebühren zu hoch.
10.02.2025, 13:23 Uhr
Kantone bereichern sich an Autofahrern – welche besonders?
Mit Video
53,2 Prozent sagen Nein
Keine Lohnerhöhung für Zürcher Parlamentarier
Am Sonntag hat die Schweiz nicht nur über die Umweltverantwortungs-Initiative abgestimmt. Während es dort ein deutliches Resultat gab, standen in den Kantonen spannende Entscheidungen an. Alle Resultate in der Übersicht.
09.02.2025, 18:47 Uhr
Keine Lohnerhöhung für Zürcher Parlamentarier
Das grosse ESC-Wirrwarr
So spaltet der Eurovision Song Contest die SVP
Beim ESC fährt die SVP einen Schlingerkurs: Die Parteispitze rief zum Widerstand auf, andere waren begeistert. In Zürich lehnte die SVP die Austragung vehement ab – und kämpft nun plötzlich für Public Viewings. Was steckt dahinter?
11.02.2025, 11:20 Uhr
So spaltet der Eurovision Song Contest die SVP
Freinächte und Sonntagsverkauf
Sonderregel für EM und ESC in Basel
Restaurants und Läden in Basel dürfen während des ESC und der Frauen-EM länger offen haben. So findet am 11. Mai zur ESC-Eröffnungszeremonie ein verkaufsoffener Sonntag statt, wie Basel-Stadt am Donnerstag mitteilte.
06.02.2025, 16:44 Uhr
Sonderregel für EM und ESC in Basel
Polizei sucht Zeugen
Schweizer (60) sticht in Basel auf Frau (43) ein
Am Samstagnachmittag kommt es an der Reinacherstrasse in Basel zu einer Bluttat. Ein Schweizer stach auf eine Frau ein. Die Kantonspolizei Basel-Stadt sucht Zeugen.
04.02.2025, 11:45 Uhr
Schweizer (60) sticht in Basel auf Frau (43) ein
Ruhiges Jahr in Basel
Polizei, Sanität und Feuerwehr mit weniger Einsätzen
Die Blaulichtorganisationen des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt blicken auf ein ruhigeres Jahr zurück. Nach Rekordjahren sind 2024 rückläufige Einsatzzahlen verzeichnet worden.
30.01.2025, 13:27 Uhr
Polizei, Sanität und Feuerwehr mit weniger Einsätzen
1...678910...20
1...89...