Dossier

Basel Stadt

Interview
Tourismus-Rekordjahr
«Brasilianer haben im Januar Russen ersetzt»
Die Schweizer Hotellerie verzeichnete 2024 mit knapp 43 Millionen Logiernächten einen neuen Rekord. Der Städtetourismus boomt. Und die Schweiz wird in exotischen Ländern immer beliebter. Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, über die aktuelle Entwicklung.
21.02.2025, 11:27 Uhr
«Brasilianer haben im Januar Russen ersetzt»
Krippe ja, Muslime nein!
Neue Nutzung für überzählige Kirchen dringend gesucht
Katholiken und Reformierte besitzen zu viele und zu teure Gebäude. Nun überlegen sie sich neue Nutzungen. Für die Bischofskonferenz ist klar: Kinderkrippe ist okay, Muslime in der Kirche gehen dagegen nicht.
22.02.2025, 13:52 Uhr
Reformierte und Katholiken haben zu viele Kirchen – jetzt suchen sie neue Verwendung für die Gebäude
Vorfall im Fernheizkraftwerk
Dampf-Wolke sorgt in Basel für Aufsehen
Im Basler St.-Johann-Quartier ist am Samstagabend scheinbar eine dicke Rauchsäule in den Himmel gestiegen. Doch es war nur Wasserdampf.
17.11.2024, 09:34 Uhr
Dampf-Wolke sorgt in Basel für Aufsehen
Mit Video
Senioren in Not
Ins Altersheim darfst du nur mit 15’000 Franken Vorschuss
Wer ins Alters- oder Pflegeheim ziehen will, muss oft mehrere Tausend Franken hinblättern. Doch viele können sich solche Summen nicht leisten. Jetzt ergreifen erste Kantone und Städte Massnahmen.
14.11.2024, 20:39 Uhr
Ins Altersheim darfst du nur mit 15’000 Franken Vorschuss
Wegen Missbrauchsskandal
Der katholischen Kirche laufen die Schäfchen davon
Die Berichte über Missbrauchskandale in den Kirchen haben Folgen: 2023 sind in der Schweiz doppelt so viele Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten wie 2022 und in den Vorjahren.
14.11.2024, 19:16 Uhr
Der katholischen Kirche laufen die Schäfchen davon
Sexuelle Orientierung
Wallis verbietet Konversionstherapien
Konversionstherapien zur Änderung der sexuellen Orientierung werden im Kanton Wallis verboten. Ein entsprechender Gesetzesartikel war Teil des revidierten kantonalen Gesundheitsgesetzes, das der Grosse Rat deutlich angenommen hat.
14.11.2024, 19:20 Uhr
Wallis verbietet Konversionstherapien
Streit in Basel eskaliert
Anklage gegen Killer von Taxifahrer Cem F.
Der Taxifahrer Cem F. wurde im November 2022 in Basel getötet. Ein Mann verletzte ihn nach einem Streit in seinem Fahrzeug mit einer Stichwaffe so schwer, dass er trotz Reanimation noch am Tatort verstarb. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.
14.11.2024, 11:24 Uhr
Anklage gegen Killer von Taxifahrer Cem F.
Mit Video
Grosser Rat BS
Kanton Basel-Stadt muss Kauf des Horburg-Areals prüfen
Die Regierung muss gegen ihren Willen einen Kauf des Bauareals Horburg im Kleinbasel prüfen. Mit dem knappen Resultat von 47 zu 46 Stimmen bei 2 Enthaltungen hat der Basler Grosse Rat am Mittwoch einen entsprechenden Vorstoss an die Exekutive überwiesen.
23.10.2024, 10:09 Uhr
Kanton Basel-Stadt muss Kauf des Horburg-Areals prüfen
Wahlen im Aargau
Die Grünen im Tal der Tränen
Am Sonntag finden in zwei Kantonen Gesamterneuerungswahlen statt. Im Aargau feiert die SVP in Regierung und Parlament einen Vollerfolg. Grüne und GLP sind die grossen Verlierer. In der Basler Regierung muss GLP-Frau Esther Keller als einzige Bisherige zittern.
20.10.2024, 22:08 Uhr
Die Grünen im Tal der Tränen
Im Schlaf überrascht
Unbekannter überfällt Basler Senior (96) zu Hause
In der Nacht auf Samstag hat ein Unbekannter in der Stadt Basel einen 96-jährigen Mann in dessen Haus überfallen. Der Täter konnte flüchten.
19.10.2024, 10:31 Uhr
Unbekannter überfällt Basler Senior (96) zu Hause