Dossier

Balthasar Glättli

Inklusion
Menschen mit Behinderung wollen politisieren
Mehrere hundert Personen haben sich am Mittwochnachmittag auf dem Bundesplatz in Bern versammelt. Sie folgten dem Aufruf von Pro Infirmis Schweiz und verlangten mehr Inklusion für Menschen mit Behinderungen in der Schweizer Politik.
10.05.2023, 17:30 Uhr
Menschen mit Behinderung wollen politisieren
Aufarbeitung der CS-Rettung
Diese Parlamentarier bringen sich in Stellung
Soll eine parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) das Credit-Suisse-Debakel aufarbeiten? Alles deutet darauf hin. Die Parteien bringen sich in Stellung.
10.05.2023, 01:17 Uhr
Diese Parlamentarier bringen sich in Stellung
Abstimmung über OECD-Reform
Das sind Karin Keller-Sutters Argumente
Die Einführung der OECD-Mindestbesteuerung in der Schweiz ist umstritten. Am Montag weibelte Finanzministerin Karin Keller-Sutter an einer Medienkonferenz für die Vorlage, die am 18. Juni zur Abstimmung kommt.
25.04.2023, 09:05 Uhr
Das sind Karin Keller-Sutters Argumente
Rohstoffhandel im Visier
Grüne wollen Glencore an die Kandare nehmen
Bislang scheiterten Vorstösse zur Schaffung einer Rohstoffmarktaufsicht. Jetzt soll eine parlamentarische Initiative dem Anliegen zum Durchbruch verhelfen.
20.02.2023, 14:53 Uhr
Grüne wollen Glencore an die Kandare nehmen
Politik-Experte Longchamp
Die Grünen stossen an ihre Grenze
Die Zürcher Wahlen sind für den Kanton bedeutend, sie sind aber auch ein Stimmungstest für die nationalen Wahlen im Oktober. Politologe Claude Longchamp sagt, man setze in Zeiten von Krieg und Energiemangellage in der Schweiz eher auf gemässigte Personen und Parteien.
14.02.2023, 12:02 Uhr
Wer profitiert, wer verliert
Auch auf Kosten der SP?
Grüne wollen endlich mitregieren
Nach den Wahlen wollen die Grünen unbedingt in den Bundesrat. Einen SP-Sitz ins Visier zu nehmen gilt aber immer noch als Tabu. Doch so langsam bröckelt der Nichtangriffspakt.
29.01.2023, 11:00 Uhr
Grüne wollen endlich mitregieren
Parteitag der Grünen in Genf
Grüne wollen drittstärkste Partei werden
Die Delegierten der Grünen haben an ihrer Versammlung am Samstag in Genf ihr Wahlprogramm verabschiedet. Den Auftakt zum Wahljahr bilde die Abstimmung zum Klimaschutzgesetz, für das die Delegierten einstimmig die Ja-Parole beschlossen.
28.01.2023, 17:56 Uhr
Grüne wollen drittstärkste Partei werden
1...1011121314...20
1...1213...