Dossier

Alpen

Wintersaison 2025
So viele tödliche Skitourenunfälle wie seit fünf Jahren nicht
Die Zahl der tödlichen Unfälle bei Skitouren hat in der vergangenen Wintersaison den höchsten Stand der vergangenen fünf Jahre erreicht. Auch die Zahl der Notfälle in den Schweizer Alpen stieg laut der Bergnotstatistik des Schweizer Alpen-Clubs.
27.03.2025, 10:42 Uhr
So viele tödliche Skitourenunfälle wie seit fünf Jahren nicht
Biologie
Alpine Steinfliege zur «neuen Art des Jahres» gekürt
Die Swiss Systematics Society hat die alpine Steinfliegenart Dictyogenus nadigi zur «neuen Art des Jahres 2025» erkoren. In einer kürzlich veröffentlichten Studie beschrieb ein Schweizer Forscher sechs neue Arten dieser Gruppe.
26.03.2025, 09:39 Uhr
Alpine Steinfliege zur «neuen Art des Jahres» gekürt
Grosse Angst vor Trump
Reiche Amis bringen ihre Millionen in der Schweiz in Sicherheit
Donald Trumps Wirtschaftspolitik sorgt für grosse Unsicherheiten – auch bei vermögenden Amerikanern. Die machen sich vermehrt Gedanken, wie sie ihr Geld in Sicherheit bringen können. Und landen in der Schweiz. Einen ähnlichen Ansturm gabs 2008 während der Finanzkrise.
25.03.2025, 14:24 Uhr
Reiche Amerikaner flüchten mit ihren Millionen in die Schweiz
10 Jahre nach Unglück
Diese Fragen zum Germanwings-Absturz sind bis heute offen
Am 24. März 2015 kamen beim Absturz eines Germanwings-Flugzeugs 150 Menschen ums Leben. Das tragische Ereignis löste Diskussionen rund um die Sicherheit beim Fliegen aus. Bis heute sind die Auswirkungen des Absturzes spürbar.
24.03.2025, 14:58 Uhr
Diese Fragen zum Germanwings-Absturz sind bis heute offen
Mit Video
Gewinnspiel
Hip-Hop-Festival in Andermatt
Blick verlost Weekend-Packages für das High Peak Festival
Die Premiere des High Peak Festivals in Andermatt steht kurz bevor. Busta Rhymes und Co. verwandeln am 11. und 12. April Andermatt in einen Hip-Hop-Hotspot. Gewinne ein Package mit Festivalpässen, Hotelübernachtung und Skitageskarten.
24.03.2025, 15:57 Uhr
Blick verlost Weekend-Packages für das High Peak Festival
Umsatz eingebüsst
Schuhmarke On schwächelt in der Schweiz
Global läufts für On super – in der Schweiz schwächelt die Zürcher Laufschuh-Firma. Der Umsatz ist zum dritten Mal in Folge eingebrochen. Was steckt dahinter? Und wie reagiert das Unternehmen von Roger Federer?
24.03.2025, 13:48 Uhr
Schuhmarke On schwächelt in der Schweiz
Kampf gegen Stau
Nationalräte wollen Gotthardpass im Winter öffnen
An Ostern werden sich vor Gotthard wieder kilometerlange Stauschlangen bilden. 60 Nationalräte fordern jetzt deshalb die Öffnung des Passes im Winter. Bei der Alpeninitiative kommt dies gar nicht gut an.
23.03.2025, 08:58 Uhr
Nationalräte wollen Gotthardpass im Winter öffnen
In Saillon VS
Alain Berset schneidet Farinet-Reben
Wie zahlreiche Persönlichkeiten vor ihm hat am Samstagmorgen Alain Berset in Saillon im Unterwallis die Reben im Rebberg von Farinet geschnitten. Der Alt-Bundesrat und Generalsekretär des Europarates, führte die Arbeit unter Anleitung eines Fachmanns aus.
22.03.2025, 14:13 Uhr
Alain Berset schneidet Farinet-Reben
Spielraum sinkt
Ein Viertel der Schweizer Gletscher könnte noch gerettet werden
Ein Viertel des Eises in den Schweizer Alpen kann mit starken Klimaschutzmassnahmen gerettet werden. Insbesondere die Gletscher auf einer Höhe von über 3000 Metern über Meer könnten laut Forschenden erhalten bleiben.
21.03.2025, 10:48 Uhr
Ein Viertel der Schweizer Gletscher könnte noch gerettet werden
Güterzüge ausgebremst
Zu viele Güter werden mit Lastwagen transportiert
Erneut wurde im vergangenen Jahr der Zielwert von 650'000 alpenquerenden Lastwagen deutlich überschritten. Grund dafür dürften zahlreiche Baustellen sein, die gemäss einem Bericht des Bundesamts für Verkehr (BAV) die Güterzüge ausbremsten.
21.03.2025, 22:28 Uhr
Zu viele Güter werden mit Lastwagen transportiert
1234...