Dossier

Alexander Lukaschenko

Experte kritisiert Behörden
Schweiz sperrt zehn Oligarchen-Liegenschaften
Beim Versuch, russische Oligarchen zu sanktionieren, sperrt die Schweiz auch deren Liegenschaften. Bisher wurden dem Bund von den Kantonen zehn Wohnungen und Häuser gemeldet. Ein Geldwäscherei-Experte vermutet, dass die Behörden falsch suchen.
03.04.2022, 13:35 Uhr
Schweiz sperrt zehn Oligarchen-Liegenschaften
Widerstand endlich brechen
Jetzt schickt Putin die brutale Omon-Truppe
Putin wollte innert weniger Tage die Ukraine erobern. Dieser Plan ging nach hinten los. Der Widerstand im Land ist gross. Und genau deswegen schickt der russische Präsident jetzt seine Spezialkommandos in die Ukraine. Allen voran: die brutale Omon-Truppe.
09.03.2022, 17:03 Uhr
Jetzt schickt Putin die brutale Omon-Truppe
Hersche über Haft in Belarus
«Es war Folter»
Die schweizerisch-belarussische Doppelbürgerin Natallia Hersche (52) spricht in einem Interview über ihre traumatischen Erfahrungen im Gefängnis in Belarus. Nach ihrer Freilassung möchte sich nun weiter politisch engagieren.
27.02.2022, 18:34 Uhr
«Das Schlimmste, das ich erleben musste – es war Folter»
Natallia Hersche
Die Standhafte
Nach der brutalen Haft in Belarus ist die schweizerisch-belarussische Doppelbürgerin Natallia Hersche vor allem eins: fest entschlossen. Jetzt muss sie ihr Leben neu sortieren.
20.02.2022, 06:22 Uhr
Die Standhafte
Mit Video
Szene mit Grenzzaun-Bub bewegt
Wurde er nur für Propaganda missbraucht?
Viele Geflüchtete versuchen derzeit, von Belarus in die EU zu kommen. Das Video eines Buben, der vor der polnischen Grenze steht, geht nun um die Welt. Er will nach Deutschland, weint später im Interview mit «Bild».
10.11.2021, 16:35 Uhr
Wurde er nur für Propaganda missbraucht?
Mit Video
Tumulte in Belarus
Flüchtlinge durchbrechen Grenze nach Polen
Zwei grössere Gruppen von Flüchtlingen haben auf ihrem erhofften Weg in die EU einem polnischen Medienbericht zufolge die Grenze von Belarus nach Polen durchbrochen.
11.11.2021, 11:04 Uhr
Belarussische Soldaten (l) stehen Wache, während sich Migranten an der belarussisch-polnischen Grenze versammeln. Foto: Leonid Shcheglov/BelTA/AP/dpa
Mit Video
Auftakt des EU-Gipfels
Merkel wirft Lukaschenko Menschenhandel vor
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko staatlichen Menschenhandel vorgeworfen.
21.10.2021, 17:15 Uhr
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) winkt bei ihrer Ankunft zu einem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs. Foto: Yves Herman/Pool Reuters/AP/dpa
Lukaschenko behauptet
Sprinterin Timanowskaja wurde vom Westen manipuliert
Der autoritäre belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat die Flucht der Olympia-Läuferin Kristina Timanowskaja als vom Westen initiiert bezeichnet.
09.08.2021, 17:22 Uhr
SCREENSHOT - Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus, spricht während einer Pressekonferenz. Lukaschenko hat die Flucht der Olympia-Sprinterin Kristina Timanowskaja als vom Westen initiiert bezeichnet. «Sie hätte das selbst nicht getan, wenn sie nicht gesteuert worden wäre», sagte Lukaschenko am Montag. Foto: Nikolay Petrov/BelTA Pool/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Ein Jahr Proteste in Belarus
Demokratiebewegung will weiter kämpfen
Ein Jahr nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Belarus und den darauf folgenden Massenprotesten will die Demokratiebewegung des Landes weiter gegen Machthaber Alexander Lukaschenko kämpfen.
09.08.2021, 15:40 Uhr
ARCHIV - Belarussische Oppositionsanhänger demonstrieren auf dem Unabhängigkeitsplatz in Minsk. Ein Jahr nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Belarus und den darauf folgenden Massenprotesten will die Demokratiebewegung des Landes weiter gegen Machthaber Alexander Lukaschenko kämpfen. Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
1...181920