Dossier

Adrian Amstutz

Blocher lanciert bei Abschied den SVP-Wahlkampf 2019
«Bundesbern will Stimmvolk entmachten»
Die SVP-Spitzen schworen ihre Delegierten in Klosters GR auf den Wahlkampf 2019 ein. Dabei erfindet sich die Volkspartei nicht neu. Auch 25 Jahre nach dem EWR-Nein ist die Europa-Frage das Kernanliegen der Blocher-Partei.
12.09.2018, 15:37 Uhr
«Bundesbern will Stimmvolk entmachten»
Patron stimmte SVP-Parlamentarier per SMS um
Blocher will das olympische Feuer löschen
Eigentlich wollte die SVP keine Schweizer Volksabstimmung zur 2026-Olympiakandidatur Sions. Per Handy-Kurznachricht sorgte Sportmuffel Christoph Blocher dann dafür, dass sich die Partei plötzlich anders entschied.
21.07.2023, 17:37 Uhr
Blocher will das olympische Feuer löschen
Jetzt muss Tochter Magdalena Martullo-Blocher ran
Blocher zieht sich aus der SVP-Spitze zurück
Die SVP hat überraschend zu einer Medienkonferenz geladen. Übervater Christoph Blocher (77) zieht sich aus der Parteispitze zurück - will aber politisch nicht ruhen und weiter gegen die EU kämpfen.
12.09.2018, 15:44 Uhr
Traten vor die Medien: Albert Rösti, Céline Amaudruz und Christoph Blocher.
Verkehr
Keine Bremse für Fernbusse
Der Nationalrat glaubt nicht, dass Fernbusse die Bahn ernstlich in Bedrängnis bringen können. Er hat neue Einschränkungen am Dienstag abgelehnt.
12.09.2018, 19:30 Uhr
Bald fahren Domo-Busse auf Schweizer Strassen. Der Nationalrat will keine neuen Einschränkungen für Fernbusse. (Archivbild)
Angriff auf flankierende Massnahmen wird zum Rohrkrepierer
SVP hat sich verrannt
SVP eröffnet den Kampf gegen den Arbeitnehmerschutz. Zusammen mit der Personenfreizügigkeit mit der EU will die Rechtspartei auch die flankierenden Massnahmen kippen.
14.09.2018, 17:15 Uhr
SVP hat sich verrannt
Wer wird der Nachfolger von SVP-Amstutz?
Salzmann greift Aeschi an
Jetzt dreht das Kandidatenkarussell: Wenige Stunden vor Fristablauf kandidiert nun auch Werner Salzmann als SVP-Fraktionschef.
12.10.2018, 16:14 Uhr
Salzmann greift Aeschi an
«Minimalvarianten können die Schweizer nicht wirksam schützen»
SVP-Amstutz will 55 Kampfjets
Die SVP tritt bei der Beschaffung von neuen Kampfjets für 55 oder mindestens 40 neue Kampfflugzeuge ein. «Sicherheit duldet keine Halbheiten», sagte der abtretende Fraktionschef Adrian Amstutz in einem Zeitungsinterview.
12.09.2018, 02:55 Uhr
«Gemeingefährlich», sagt der scheidende SVP-Fraktionschef Adrian Amstutz zu den Varianten mit weniger 40 Kampfjets. (Archivbild)
SVP-Parlamentarier brauchen neu eine Bewilligung für Auslandreisli
Nationalrat first, Europarat second
SVP-Politiker, die während der Session ins Ausland an Sitzungen von Europarat oder anderen Versammlungen reisen, brauchen dafür neu eine Erlaubnis der Fraktionsspitze.
12.10.2018, 15:44 Uhr
SCHWEIZ POLITIK SVP
Antrag zurückgezogen!
Ärger in der SVP wegen Zuwanderungs-Höchstzahl
SVP-Politiker fordern erstmals eine maximale Zuwanderungs-Zahl von jährlich 17'000 Personen. Es ist dieselbe, wie die gescheiterte Ecopop-Initiative verlangte. Nun ist die Parteileitung verärgert.
30.09.2018, 19:14 Uhr
SCHWEIZ SESSION NATIONALRAT
Wenig SVP-Support
Amstutz pfeift Glarner zurück
Adrian Amstutz zu Glarners Reise nach Griechenland.
28.09.2018, 18:43 Uhr
Amstutz pfeift Glarner zurück
1...1011121314...20
1...1213...