Ford Mustang Mach-E 1400
Mit sieben Motoren und über 1400 PS

Der Wahnsinn hat einen neuen Namen: Ford Mustang Mach-E 1400! Der Rennwagen auf Basis des bald startenden Mustang Mach-E hat 7 – in Worten: sieben! – Elektro-Motoren und kommt auf 1419 PS. Damit soll der Racing-Stromer praktisch alle Rennsport-Disziplinen beherrschen.
Publiziert: 23.07.2020 um 00:38 Uhr
|
Aktualisiert: 28.03.2021 um 11:17 Uhr
1/13
Ford hat im Prototypen Mustang Mach-E 1400 sieben Elektromotoren verbaut.
Foto: Werk
Martin A. Bartholdi

Seit Erfindung des Automobils im Jahre 1886 hatte lange ein Motor zum Vorwärtskommen gereicht. Aber in Zeiten der Elektromobilität ist eben alles anders: Schon Hybride haben zwei Motoren, viele reine Elektroautos inzwischen einen pro Achse, manche gar einen pro Rad, also vier. Jetzt kommt der elektrische Ford Mustang – mit sieben Motoren!

Natürlich ist das nicht der «normale», Ende Jahr startende Strom-Mustang Mach-E. Sondern dessen Bruder Mustang Mach-E 1400. Von seinen sieben Motoren sind drei vorne verbaut und vier hinten. Damit soll der Prototyp auf eine Leistung von 1043 kW (1419 PS) kommen. Kleiner Nachteil: Diese irre E-Rakete darf nur auf die Rennstrecke.

Elektro-Vorurteile abbauen

Fords Rennsport-Abteilung hat den Mach-E 1400 zusammen mit dem Tuner RTR Vehicles auf Basis des Mustang Mach-E entwickelt. Gemeinsam wurden 10'000 Arbeitsstunden investiert, um uns die unterschätzte Leistungsfähigkeit von Elektroautos drastisch vor Augen zu führen. Und entstanden ist sozusagen ein Allround-Rennwagen für alle Fälle!

Der Prototyp soll von Hochgeschwindigkeits-Rennen wie in den Ovalen der Nascar-Serie über Rundstrecken wie bei der Formel 1 bis hin zu Drift-Wettbewerben alle Rennsport-Disziplinen beherrschen. Verblüffend – und fast schon wieder erstaunlich, dass nicht gleich auch Rallye-Einsätze mit auf dem Programm stehen. Möglich machen sollen das Multitalent auf allen Strecken zahlreiche Differenziale und Fahrmodi, die es ermöglichen, mit Allrad-, mit Front- oder mit Heckantrieb zu fahren. Beim Prototyp soll so ermittelt werden, welche Auswirkung verschiedene Abstimmungen auf Energieverbrauch und Leistungsentwicklung haben – damit davon später auch Strassen-Elektriker profitieren.

Eigenheiten der E-Rakete

Eine Besonderheit des Mach-E 1400 ist die hydraulische Handbremse zum Driften. Die ist mit der Antriebssteuerung vernetzt, damit einzelne E-Motoren für einen besseren Drift abgeschaltet werden. Die Haube besteht aus organischen Verbundfasern, die noch leichter sein sollen als Kohlefaser. Und statt des Lithium-Ionen-Akkus kommt eine 56,8-kWh-Hochleistungsbatterie mit Zellen aus Nickel, Mangan und Kobalt zum Einsatz. Zur Reichweite des Rennwagens äussert sich Ford jedoch nicht. Der Mustang Mach-E 1400 solle aber in Kürze bei einem Nascar-Rennen debütieren.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?