Junge Frau filmt sich während Raketenangriff
0:41
Von Druckwelle getroffen:Junge Frau filmt sich während Raketenangriff

Jetzt spricht die Ukrainerin aus dem Selfie-Video
«Es war wie ein zweiter Geburtstag, dass ich überlebt habe»

Alina liess ihr Handy laufen, als hinter ihr eine russische Bombe einschlug. Das Video ging um die Welt. Nun berichtet sie der «Bild»-Zeitung, wie es zum Video kam und warum sie trotz Angriffen in Kiew bleiben will.
Publiziert: 16.10.2022 um 14:21 Uhr
|
Aktualisiert: 16.10.2022 um 18:33 Uhr

Ihr Selfie-Video ging um die Welt: Die 17-jährige Alina filmte in dem Moment, als einige hundert Meter von ihr entfernt eine Rakete einschlug. Es war eines der über hundert Geschosse, welche die Russen am Montag nach Kiew abfeuerten.

Die «Bild»-Zeitung konnte die junge Frau ausfindig machen und traf sie an dem Ort, an dem sie das Video gedreht hatte. Sie war am Montagmorgen auf dem Weg zur Universität, als die Angriffe losgingen. Gegenüber «Bild» sagt sie: «Ich wollte hier einfach schnell in den Bombenkeller der Uni laufen. Ich hatte grosse Angst, habe das eigentlich nur für meine Freunde gefilmt. Es war für mich wie ein zweiter Geburtstag, dass ich überlebt habe.»

Sie will bleiben

Alina weiter: «Ich war geschockt, ich vergass, dass ich das Video aufnahm und dachte – okay, ich habe noch meine Arme und meine Beine. Danach habe ich sofort meine Schwester und meine Eltern angerufen und ihnen gesagt, dass es mir gut geht und dass ich in den Schutzraum gehen werde.»

Alina war zu Beginn des Krieges in den Westen geflüchtet und lebte bis Ende Juli in Bernau bei Berlin. Inzwischen ist sie zurück in Kiew. Trotz der Bombardements will sie da bleiben, wie sie zur «Bild»-Zeitung sagt. «Das ist unsere Realität, wir leben so, wir können getötet werden, wenn wir zur Arbeit oder zur Universität gehen, wenn wir zu Hause sind. Saporischschja, Charkiw – diese Städte werden jeden Tag bombardiert. Die Menschen erleben jeden Tag, was ich hier am 10. Oktober erlebt habe.» (gf)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?