ETH-Militärexperte Marcel Berni zur aktuellen Lage an der Front
Wer glaubt, die Ukrainer machen eine Winterpause, irrt

Bald schon wird in der Ukraine der Winter einbrechen, ab dann wird es schwierig mit den Offensiv-Operationen – für beide Seiten. Wie der Winter den Krieg verändern wird.
Publiziert: 05.10.2023 um 15:59 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2023 um 17:53 Uhr
Die Ukraine muss vor dem Wintereinbruch Geländegewinne erzielen – aber wie bloss?
Foto: Twitter / @ZelenskyyUa
Die Ukraine muss vor dem Wintereinbruch Geländegewinne erzielen – aber wie bloss?
Foto: Twitter / @ZelenskyyUa
BlickMitarbeiter06.JPG
Chiara SchlenzAusland-Redaktorin

Je näher der Winter rückt, desto klarer wird: Der Krieg in der Ukraine ist eine grausame Abnutzungsschlacht. Seit Monaten ist die Frontlinie nahezu unverändert. Und das, obwohl beide Seiten ihre Kampfhandlungen in den letzten Wochen enorm hochgefahren haben. Die ukrainischen Streitkräfte kämpfen erbittert um jeden Zentimeter Erde rund um Bachmut, können dort auch einige Ortschaften zurückerobern, wie Daten des US-amerikanischen Thinktanks Institute for the Study of War (ISW) zeigen. Doch wie hoch gewichten Experten solche kleinen Erfolge?

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?