Dessous und Kostüme
Frau bestellt über verstorbenen Nachbarn bei Onlineshops

Eine 37-jährige Deutsche hat das Konto ihres verstorbenen Nachbarn missbraucht, um Waren im Wert von 3500 Euro zu bestellen. Die Polizei führte eine Hausdurchsuchung durch.
Publiziert: 10.02.2025 um 22:05 Uhr
|
Aktualisiert: 10.02.2025 um 22:51 Uhr
Unter anderem diese Kostüme fanden die Ermittler bei der Frau.
Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Auf einen Blick

  • Frau bestellt online mit Konto des verstorbenen Nachbarn teure Waren
  • Kriminalpolizei ermittelte und durchsuchte Wohnung der 37-jährigen Verdächtigen
  • Bestellungen im Wert von 3500 Euro wurden auf Kosten des Verstorbenen getätigt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Eine dreiste Frau aus dem Grossraum Düsseldorf hat über das Konto ihres verstorbenen Nachbarn (†71) Fasnachtskostüme, Kleidung und Dessous für mehrere Tausend Euro bei Onlineshops bestellt. Die 37-Jährige hatte offenbar Zugang zum Konto des Mannes, wie die zuständige deutsche Polizei am Montag mitteilte.

Da nach dem Tod des 71-Jährigen keine Erben bekannt waren, wurde im vergangenen Sommer ein Nachlassverwalter eingesetzt. Dieser überprüfte die Kontobewegungen des verstorbenen Seniors – und entdeckte die teuren Online-Bestellungen. Waren im Wert von insgesamt 3500 Euro waren bei verschiedenen Internetshops auf dessen Kosten bestellt worden. 

Beweismittel bei Hausdurchsuchung beschlagnahmt

Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei führten auf die Spur der Nachbarin. Bei einer Hausdurchsuchung beschlagnahmten die Ermittler zahlreiche Beweismittel bei der Frau, darunter auch deren Mobiltelefone. Gegen sie läuft nun ein Verfahren wegen Onlinebetrugs. Gemäss Mitteilung war sie «polizeibekannt».

Die Polizei warnt eindringlich: «Seien Sie besonders kritisch, wenn Unberechtigte Ihre Kontodaten erfragen.» Zudem raten die Gesetzeshüter, die Kontobewegungen regelmässig zu prüfen und bei Auffälligkeiten Anzeige zu erstatten.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?