Editorial
Niemand sah Regimesturz kommen
Was machen unsere Geheimdienstler beruflich?
Eine Miliz stürzt den Diktator in Damaskus und kippt die Machtordnung in Nahost. Der Coup offenbart das Versagen der westlichen Nachrichtendienste.
15.12.2024, 11:59 Uhr
Was machen unsere Geheimdienstler beruflich?
Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor empfiehlt
Die besten Kochbücher zum Verschenken
Auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk? Claudio Del Principe empfiehlt vier Kochbücher, die den kulinarischen Horizont erweitern.
13.12.2024, 16:04 Uhr
Welche Kochbücher empfiehlst du?
Kommentar
Über Zürcher Transfer-Hammer
Dass Zuber zum FCZ geht, zeigt die Schwäche der Grasshoppers
Ein GC-Bube kehrt in die Heimat zurück – aber zum Stadtrivalen. Dieser Transfer kann die Anhänger der Grasshoppers nur deprimieren, findet Fussball-Reporter Florian Raz.
12.12.2024, 19:34 Uhr
Dass Zuber zum FCZ geht, zeigt die Schwäche der Grasshoppers
Vorsicht, Satire
Nach WM-Vergabe
Wann findet das ESAF in Saudi-Arabien statt?
Ein Eidgenössisches Schwingfest in Saudi-Arabien? Nur eine Frage der Zeit, findet Daniel Leu, stv. Sportchef, augenzwinkernd.
11.12.2024, 21:14 Uhr
Wann findet das ESAF in Saudi-Arabien statt?
Kommentar
Zu WM-Vergabe an Saudi-Arabien
Man könnte tun, was bei Katar verpasst wurde – und macht nix
Vor der WM in Katar hiess es, man hätte die Austragung viel früher verhindern sollen. Jetzt, wo es um das Turnier in Saudi-Arabien geht, scheinen sich die Kritiker von damals sich nicht mehr an ihre Worte erinnern, schreibt Blick-Sportchef Emanuel Gisi.
11.12.2024, 14:54 Uhr
Dringend gesucht: Gute Rechtfertigung!
M. Prix
Medikamentenpreise im Ausland
Wir brauchen jetzt etwas Potentes
Mein neuester Auslandspreisvergleich für Medikamente zeigt einmal mehr das gleiche Bild: Wir bezahlen zu viel – viel zu viel. Die bisherigen Massnahmen der Politik bringen wenig – viel zu wenig.
09.12.2024, 15:51 Uhr
Wir brauchen jetzt etwas Potentes
Kolumne
Die Autorin über Welten
Ein Gespräch mit einem Taxifahrer erinnert sie an etwas
Wir reden von der Ersten und von der Dritten Welt, die Zweite bleibt irgendwie unbeachtet, wenn es sie überhaupt gibt. Aber wie mir neulich ein Taxifahrer klarmachte, sind diese Welten nicht so weit voneinander entfernt. Vielleicht leben wir alle in einer Welt.
09.12.2024, 08:53 Uhr
Eine Welt
Editorial
Über die Verwandlung der SVP
Jetzt wird Blochers Rückzug messbar
Unter ihrem Patron schaffte die grösste Schweizer Partei den Spagat zwischen rechtskonservativen Positionen und schlankem Staat. Mit diesem europäischen Sonderfall scheint es allmählich vorbei.
10.12.2024, 04:32 Uhr
Jetzt wird Blochers Rückzug messbar
Berner Platte - die Kolumne
Abkommen mit einer Ertrinkenden
Alfred Heer über das Insta II und warum die Schweiz dieses ablehnen sollte.
08.12.2024, 06:37 Uhr
Rahmenabkommen mit einer Ertrinkenden
Frank A. Meyer - die Kolumne
Geldmacht und Bürgermacht
08.12.2024, 00:21 Uhr
Geldmacht und Bürgermacht
1...181920