Schweiz und EU nutzen noch Putins Gas
Kein Gas mehr aus Russland? Von wegen!

Woher kommt das Schweizer Gas seit Kriegsbeginn? Daten aus der EU geben Aufschluss.
Publiziert: 04.07.2023 um 18:25 Uhr
|
Aktualisiert: 04.07.2023 um 18:28 Uhr
1/5
Ist das Gas erst mal verstromt und im Netz, lässt sich seine Herkunft nicht mehr nachvollziehen.
Foto: Imago
1/5
Ist das Gas erst mal verstromt und im Netz, lässt sich seine Herkunft nicht mehr nachvollziehen.
Foto: Imago
fabienne_kinzelmann-opel.jpg
Fabienne Kinzelmann
Handelszeitung

Ohne Gas geht es nicht in der Schweiz. Weil die Schweiz im Winter Strom importieren muss, der teilweise aus Gaskraftwerken stammt, spielt der fossile Brennstoff als Energiequelle eine wichtige Rolle. Im vergangenen Jahr machte Erdgas laut dem Bundesamt für Energie insgesamt 12,8 Prozent des Bruttoenergieverbrauchs in der Schweiz aus und steht damit hinter Erdöl, Kernenergie und Wasserkraft an vierter Stelle.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.