Erster Kanton schert aus
Waadt will Restaurants bereits Mitte März tagsüber öffnen

Der Kanton Waadt schlägt einen Corona-Sonderweg ein. Er plädiert für schnellere und weitreichendere Öffnungsschritte, als sie der Bundesrat vorschlägt.
Publiziert: 18.02.2021 um 18:20 Uhr
1/4
Eine Beizerin im Kanton Waadt macht sich bereit für die Lockerung vom Lockdown.
Foto: Keystone

Die Restaurants sollen ab dem 15. März tagsüber wieder öffnen können. Der Kanton Waadt ist der Ansicht, dass der Bundesrat bei seinen am Mittwoch in die Konsultation gegebenen Vorschlägen die Fortschritte bei der Impfkampagne nicht ausreichend berücksichtigt.

Gegen Ende März dürfte praktisch die Gesamtheit der besonders gefährdeten Bevölkerung geimpft sein, schreibt die Waadtländer Regierung am Donnerstag in ihrer Antwort an den Bundesrat.

Ab 18 Uhr Take-away

Konkret schlägt die Waadtländer Regierung vor, dass die Restaurants ab Mitte März tagsüber wieder Gäste bewirten dürfen. Ab 18 Uhr sollen sie Take-away anbieten können. Ab dem 15. April sollte nach Ansicht der Waadtländer Regierung dann auch die Öffnung der Restaurants am Abend in Betracht gezogen werden.

Theater und Kinos sollen ab dem 15. März mit 50 Personen Vorstellungen geben können. Ab dem 1. April soll ihnen erlaubt werden, ihre Säle mit jeweils einem Drittel der Zuschauerkapazität zu füllen.

Weiter will die Waadtländer Regierung ab dem 1. März Sportaktivitäten auch in Innenräumen wieder zulassen – unter strikter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Die Maximalzahl an Personen, die zusammentreffen dürfen, soll auf 15 erhöht werden. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.