Bei Viersatzsieg in der 2. Runde
Djokovic knackt nächsten Federer-Rekord

Novak Djokovic stellt bei seinem Zweitrundensieg in Australien einen neue Rekordmarke auf, wenn es um Einsätze bei Grand-Slam-Turnieren geht. Eine erste Überraschung gibts im Turnier der Frauen.
Publiziert: 15.01.2025 um 13:55 Uhr
|
Aktualisiert: 15.01.2025 um 15:05 Uhr
1/8
Novak Djokovic steht nach einem Viersatzsieg in der 3. Runde der Australian Open.
Foto: keystone-sda.ch
sda-logo_g.jpeg
I0K_6tIf_400x400.png
SDA und AFP

Novak Djokovic (ATP 7) muss gegen den jungen Portugiesen Jaime Faria (ATP 125) wie schon in seinem Auftaktmatch über vier Sätze gehen, siegt schliesslich aber doch souverän 6:1, 6:7 (4:7), 6:3, 6:2. Die Zweitrunden-Partie war sein 430. Grand-Slam-Spiel, womit er die Schweizer Tennis-Ikone Roger Federer mit 429 Einsätzen auch in dieser Statistik überflügelt.

In der 3. Runde bekommt es Djokovic, der das Turnier in Melbourne schon zehnmal gewonnen hat, mit Tomas Machac (ATP 25) zu tun. Im direkten Vergleich zwischen dem 37-jährigen Serben und dem 25-jährigen Tschechen steht es 1:1. Zuletzt siegte Machac im vergangenen Jahr im Halbfinal in Genf.

Olympiasiegerin bereits draussen

Zheng Qinwen, Olympiasiegerin und Finalistin des Vorjahres, unterliegt in der 2. Runde überraschend der Deutschen Laura Siegemund. Ein Jahr nach dem Erreichen des Finals in Melbourne wurde Zheng Qinwen (WTA 5) am Mittwoch zur ersten Favoritin, die an den Australian Open strauchelt.

Die 22-jährige Chinesin unterliegt der deutschen Doppelspezialistin Laura Siegemund (WTA 97), der ältesten Spielerin im Dameneinzel, mit 6:7 (3:7), 3:6. Zheng Qinwen bedauert, dass sie in den «wichtigen Punkten» nicht die «richtigen Entscheide» getroffen habe.

Ruud scheitert an Mensik – Zverev mühelos

Ebenfalls bereits seine Heimreise antreten muss Casper Ruud (ATP 6). Der Norweger unterliegt dem Tschechen Jakub Mensik (ATP 48) 2:6, 6:3, 1:6, 4:6. Das erste Duell überhaupt zwischen diesen beiden Spielern findet einen überraschend klaren Ausgang. Der erst 19-jährige Mensik überzeugt sowohl mit seinem Aufschlag (22 Asse) als auch mit seinem Angriffsspiel (62 Winner). Im Vorjahr in der 2. Runde noch an Hubert Hurkacz gescheitert, klappt es dieses Mal mit einem Sieg gegen einen Spieler aus den Top 10.

Unbeschadet übersteht Alexander Zverev (ATP 2) seine Zweitrundenhürde. Der 27-Jährige schlägt in Melbourne den Spanier Pedro Martinez mit 6:1, 6:4, 6:1 und trifft nun am Freitag auf den Briten Jacob Fearnley. «Ich werde älter, deswegen muss ich die Dinge etwas abkürzen und kann nicht mehr so viel Entertainment anbieten», sagt Zverev mit einem Augenzwinkern: «Ich geniesse die Spiele in der Night Session einfach. Ich hoffe, das war nicht das letzte Mal in diesem Jahr.»

Zverev, der im vergangenen Jahr den Halbfinal erreicht hat, übersteht damit zum achten Mal die zweite Runde beim ersten Major-Turnier des Jahres. Der Hamburger peilt dort im 36. Anlauf seinen Premieren-Titel bei einem Grand-Slam-Turnier an.

Sabalenka mit Mühe, Alcaraz ohne Probleme

Aryna Sabalenka, die Vorjahressiegerin und Weltnummer 1, sichert sich mit einem 6:3, 7:5 über die Spanierin Jessica Bouzas Maneiro (WTA 54) den Einzug in die 3. Runde. Die Weissrussin hat jedoch einen schweren Stand und liegt im zweiten Satz mit 2:5 zurück, ehe ihr fünf Games in Folge gelingen.

Carlos Alcaraz, die Nummer 3 der Welt, gewinnz nach dem Auftaktmatch auch die Zweitrunden-Partie in drei Sätzen. Er schlägt den Japaner Yoshihito Nishioka (WTA 65) mit 6:0, 6:1, 6:4. Der 21-jährige Spanier trifft in der 3. Runde auf den Portugiesen Nuno Borges (ATP 33).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?