Sinkender Marktanteil bei SRF
WM kein absoluter Quoten-Renner

Die WM in Katar ist seit dem Ausscheiden der Nati kein absoluter Quoten-Renner mehr. Im Vergleich zum Turnier vor vier Jahren verliert SRF im klassischen TV leicht an Marktanteilen.
Publiziert: 17.12.2022 um 17:05 Uhr
1/6
Die Schweizer Nati sorgte auch an der WM in Katar für die höchsten TV-Quoten.
Foto: TOTO MARTI
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Die beiden Halbfinal-Partien zwischen Argentinien und Kroatien (3:0) und Frankreich und Marokko (2:0) schauten durchschnittlich 767'000 bzw. 819'000 Zuschauer auf SRF 2. Dies sind deutlich weniger als vor vier Jahren in Russland und vor acht Jahren in Brasilien, als 900'000 Zuschauer und mehr jeweils die Halbfinals verfolgten.

Auch während der Viertelfinals schalteten durchschnittlich weniger Zuschauer SRF 2 ein als während den Turnieren 2014 und 2018, die jeweils im Sommer stattfanden. Ein Grund dafür ist, dass SRF deutlich mehr Online-Zugriffe auf ihre Streams verzeichnet als in der Vergangenheit. Bis vor dem Final-Wochenende registrierte SRF 23,1 Millionen Livestream-Starts – und damit mehr als doppelt so viele wie während der WM vor vier Jahren in Russland (11,1 Millionen Starts).

Schweiz – Portugal hatte höchste Zuschauerzahl

Dass die Winter-WM in Katar allerdings zumindest im klassischen TV nicht für Rekord-Quoten sorgt, zeigen die Marktanteile. Diese lagen bei beiden Halbfinals unter 50 Prozent (46,6/48,8). Bei den Turnieren 2014 und 2018 verzeichnete SRF während den Halbfinals Marktanteile von 54,5 Prozent und mehr. Auch dies ist ein Beleg dafür, dass Live-Events immer öfter im Netz konsumiert werden.

Am meisten TV-Zuschauer verfolgten an der WM in Katar die Achtelfinal-Partie Schweiz – Portugal (1:6) mit durchschnittlich 1,301 Millionen. Den höchsten Marktanteil mit 79 Prozent hatte das Vorrundenspiel der Nati gegen Kamerun (1:0), das morgens um 11 Uhr angepfiffen wurde.

International sorgte der Halbfinal zwischen Frankreich und Marokko für das grösste Interesse (819'000 Zuschauer). Den höchsten Marktanteil im TV ohne Schweizer Beteiligung wies der Viertelfinal zwischen Portugal und Marokko auf (58,6 Prozent), der an einem Samstag gespielt wurde.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?