Roman Kilchsperger fährt an die WM
«Die Katar-Hetze ist Heuchelei!»

Roman Kilchsperger (52) geht nach Katar an die WM. Die «Hetze» gegen den Turnier-Ausrichter bezeichnet er als Heuchelei.
Publiziert: 15.11.2022 um 17:27 Uhr
|
Aktualisiert: 16.11.2022 um 06:21 Uhr
1/4
Roman Kilchsperger geht beruflich und als Fan an die WM nach Katar.

Er geht sowohl als Fan, als auch beruflich an die WM nach Katar. Roman Kilchsperger sagt im Interview mit dem Branchen-Portal «persönlich.com»: «Ich habe beides dabei: Mikrofon und Badehose.»

Seine Hauptroute in Katar werde heissen: «Pool-Stadion-Pool. Und morgens schalte ich mich in die Morgenshow von Radio Energy Zürich ein.»

«Nur den Flug gibts ohne den Segen des Emirs»

Der Radiomoderator und Aushängeschild des Sportsenders blue hat einige Mühe auf sich genommen, um nach Katar zu kommen. Kilchsperger: «Das Einzige, was man ohne Segen des Emirs buchen kann, ist der Flug nach Doha. Von da an wirds schwieriger. Ohne Hayya-Card geht gar nichts. Die bekommt man aber erst, wenn man Ticketnummern, Hotel-Bestätigung und diverses Privates offen legt. Irgendwann drückt man dann auch ok, dass man während des Aufenthalts geortet und kontrolliert werden darf. Geht für mich in Ordnung.»

Zur lauten Kritik am WM-Gastgeber sagt Kilchsperger: «Die WM 1978 in Argentinien war die erste, die ich miterlebt habe. Schon damals gab es Boykott-Aufrufe, weil quasi hinter dem Stadion Menschen exekutiert wurden, die der militärischen Diktatur nicht hörig waren. Seither wurden alle WMs gekauft. Selbst der Märchensommer in Deutschland. Zuletzt Russland. Und die TV-Sender haben immer noch höhere Millionenbeträge bezahlt, um die Turniere zu übertragen. Ihre Katar-Hetze ist darum Heuchelei.»

Nati-Direktor glaubt an Exploit in Katar
1:29
Stimmungs-Hoch in Doha:Nati-Direktor glaubt an Exploit in Katar

«An Dummheit nicht zu überbieten»

Die homophoben und frauenfeindlichen Aussagen aus Katar stören ihn dennoch: «Natürlich. Die sind an Dummheit nicht zu überbieten.» Aber, so Kilchsperger: «Wie war das bei unserer WM 1954? Bis zum Frauenstimmrecht ging es dann nochmals knapp 20 Jahre. Ein halbes Jahrhundert nach Aserbaidschan oder Kenia. Und erst seit Juli dieses Jahres dürfen Männer Männer heiraten. Also, wir sind nicht die, die mit dem Finger zeigen sollten.»

Dass Medien trotzdem auf die Missstände in Katar hinweisen sollten, ist für Kilchsperger klar. Aber: «Das hätten sie aber auch schon die vergangenen zehn Jahre seit der Vergabe tun können. Oder als Roger Federer bei den Tennis-Turnieren in Doha Millionen verdiente.»

«Brasilien ist nach 20 Jahren wieder an der Reihe»

Unterdessen ist Kilchsperger zuversichtlich, dass die Schweizer Nati ihr Startspiel gegen Kamerun gewinnen wird: «In der Mittagshitze gegen Onana, Mbeumo, Choupo-Moting. Auch die Schweiz-Kenner Nsame und Ngamaleu kicken dort mit. Das wird mehr als nur ein Aufgalopp.»

Und wer wird Weltmeister? «Ich nehme an Brasilien», so der 52-Jährige. «Die sind nach 20 Jahren wieder mal an der Reihe.» (wst)

Das ist das Teamhotel der Schweizer Nati in Katar
1:33
Luxus pur im Neubau:Das ist das Teamhotel der Schweizer Nati in Katar
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?