Nati feiert Nationalfeiertag
«Präsident hat angekündigt, dass er ein Fondue dabei hat»

Als wäre die Achtelfinal-Quali nicht genug Grund zum Feiern, steht am Dienstagabend für die Schweizerinnen in Neuseeland eine 1.-August-Feier an.
Publiziert: 31.07.2023 um 21:56 Uhr
|
Aktualisiert: 31.07.2023 um 22:01 Uhr
1/5
Nati-Spielerin Lia Wälti spricht über den Nationalfeiertag der Schweiz. Deshalb steht eine kleine Feier im Raum.
Foto: keystone-sda.ch
1/5
Nati-Spielerin Lia Wälti spricht über den Nationalfeiertag der Schweiz. Deshalb steht eine kleine Feier im Raum.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Weitere 30’000 Dollar pro Spielerin

Die Achtelfinal-Quali lässt beim Verband und den Spielerinnen die Kasse klingeln. Der Einzug in die K.o.-Phase bringt jeder der 23 Schweizer WM-Teilnehmerinnen weitere 30’000 Dollar, nachdem bereits die Teilnahme an der Gruppenphase jeder Spielerin diesen Betrag garantiert hat. Und auch der SFV sahnt kräftig ab. Die Prämien an dieser WM belaufen sich nun auf mindestens 1,87 Millionen Dollar.

Grings’ Mutter nervlich am Ende

Nachdem sie das erste Spiel noch zu Hause vor dem Fernseher verfolgt hat, weilt die Mutter von Inka Grings seit einer Woche in Neuseeland. «Sie ist nervlich fertig», sagt Tochter Inka am Tag nach dem 0:0 gegen den Gastgeber mit einem Lachen. «Die letzten zehn Minuten waren nicht gut, aber sie ist sich inzwischen einiges gewohnt.» Über Fussball sprechen die beiden kaum. Lieber über das schöne Wetter oder die Stadt, so Grings. «Früher wusste sie: Wenn ich als Spielerin ein schlechtes Spiel hatte, durfte sie mich vier Tage nicht ansprechen.»

Fondue am 1. August?

Nach der Achtelfinal-Quali geniessen die Spielerinnen am Dienstag einen freien Tag. Das Training am Morgen ist freiwillig. Am Abend steht eine kleine 1.-August-Feier im Raum. Was genau geplant ist, wissen die Spielerinnen allerdings nicht. «Unser Präsident Dominique Blanc hat angekündigt, dass er ein kleines Fondue dabei hat», sagt Lia Wälti (30). Sie wisse nicht, ob dort dann jede einmal reinlangen dürfe. Blanc feierte bereits am Samstag mit Auslandsschweizern den Nationalfeiertag – mit einem Cervelat.

Spanisches Hadern

Trotz Achtelfinal-Quali ist unser nächster Gegner Spanien unzufrieden. Das 0:4 gegen die Japanerinnen ist die höchste Niederlage, seit Jorge Vilda (42) vor acht Jahren und einem Tag die Rolle als Cheftrainer übernommen hat. Sie übertrifft das 0:3 gegen Polen vom Algarve Cup 2019. «Wir wissen, dass wir viele Dinge verbessern müssen, wenn wir an der WM nicht rausfliegen wollen», so Vilda. Für das Alles-oder-Nichts-Spiel gegen die Schweiz werde er einiges ändern. Der Nati können die spanischen Unruhen recht sein.

«Wollen gegen die Besten spielen»
2:00
Wälti über WM-Gegner Spanien:«Wollen gegen die Besten spielen»
«Eigentlich sträflich, Crnogorcevic so lange spielen zu lassen»
2:07
Grings über Wechsel-Kritik:«Sträflich, Crnogorcevic so lange spielen zu lassen»
«Grings hat im Achtelfinal taktisch zwei Möglichkeiten»
7:49
Nati gegen Spanien oder Japan:«Grings hat im Achtelfinal taktisch zwei Möglichkeiten»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?