Millionen-Deal mit Katar
So viel kassiert David Beckham als WM-Botschafter

David Beckham (46) wird Botschafter von Katar. Die englische Fussball-Legende verdient damit Millionen. Und soll dazu beitragen, das Image des Landes im Hinblick auf die WM 2022 aufzupolieren.
Publiziert: 25.10.2021 um 11:11 Uhr
1/6
David Beckham wird das Gesicht der WM 2022.
Foto: Samir Hussein/WireImage

Für die Vergabe der WM 2022 nach Katar wird die Fifa immer wieder scharf kritisiert. Das Gastgeberland ist wegen seiner Menschenrechtslage und vor allem seiner Haltung gegenüber Frauen und Homosexuellen sehr umstritten.

Ein grosser Name des Fussballs soll nun dabei helfen, das Image aufzupolieren. Wie die «Sun» berichtet, wird England-Legende David Beckham nächsten Monat, rund ein Jahr vor dem Eröffnungsspiel (21. November 2022), als Gesicht der WM 2022 vorgestellt. Der 46-Jährige soll gar über das Turnier hinaus Botschafter von Katar sein. Angeblich unterschreibt er einen Vertrag über zehn Jahre – und soll damit ordentlich Kohle scheffeln. Insgesamt verdient Beckham mit dem Deal knapp 190 Millionen Franken oder pro Jahr rund 19 Millionen.

Fussball kann Differenzen überbrücken

Im Oktober verbrachte Beckham eine Woche in Katars Hauptstadt Doha. Neben Stadionbesichtigungen standen auch Treffen mit Würdenträgern auf dem Programm. Dabei soll dem ehemaligen Captain der englischen Nationalmannschaft versichert worden sein, dass Fans während der WM Regenbogenflaggen – das Symbol der LGBTQ-Bewegung – zeigen dürfen. Homosexualität sei zwar illegal, die Anwendung der Gesetze aber zunehmend liberaler geworden.

Ein Insider verrät der «Sun» Beckhams Beweggründe für dieses Engagement: «Er glaubt fest an die Kraft des Fussballs, Differenzen zu überbrücken, hat aber vor allem die Fortschritte in wichtigen Fragen gesehen.» Er werde nicht nur den Fussball in Katar fördern, sondern sich auch für den Tourismus und die Kultur einsetzen. Durch seine Verpflichtung hoffe man, mehr Touristen aus dem Westen nach Katar locken zu können, so der Insider weiter.

Und was sagt Beckham selber? Er hat sich bisher nicht dazu geäussert, lässt aber durch seine Sprecherin verlauten: «Ein Jahr vor der WM wird er sich der grossen Fussballgemeinschaft anschliessen, die für die WM 2022 zusammenkommt. Er freut sich auf ein grossartiges Turnier.» (bir)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?