«Ich kann stolz und dankbar sein»
Deshalb spielt unser EM-Held Zuber nun in Griechenland

EM-Held Steven Zuber fühlt sich in seiner neuen Heimat pudelwohl. Erstmals spricht er über AEK, sein neues Leben alleine in der Grossstadt Athen und über die Schweiz, die nicht mehr klein ist.
Publiziert: 08.10.2021 um 01:10 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2021 um 13:13 Uhr
1/8
Er ist von der Nati überzeugt, die Schweiz könne auch Grosse schlagen, sagt Steven Zuber.
Foto: TOTO MARTI
1/8
Er ist von der Nati überzeugt, die Schweiz könne auch Grosse schlagen, sagt Steven Zuber.
Foto: TOTO MARTI
Alain Kunz

Der Transfer kam doch einigermassen überraschend. Steven Zuber (29) spielt eine fantastische Europameisterschaft, liefert mit vier Assists die meisten Torvorlagen des gesamten Turniers. Und doch ändert das nichts an der Attitüde seines Besitzervereins Eintracht Frankfurt, nicht voll auf den Schweizer setzen zu wollen. So wechselt er – und das war auch überraschend – nach Griechenland zu AEK Athen. Also auch dort nicht zur Nummer eins. Das ist Olympiakos Piräus.

Stellt sich also die Frage: Was lief da schief? Milos Malenovic, Zubers Berater, klärt auf «Blue» auf: «Steven hatte ein Preisschild von mehreren Millionen, weil er eine so gute EM gespielt hat.» Doch die grossen Klubs seien nur an einer Ausleihe interessiert gewesen, weshalb man etwas Zeit verloren habe. Am Ende seien rund ein halbes Dutzend Klubs übriggeblieben. Da habe AEK das Rennen gemacht.

In Athen ist es familiär

Bei AEK wird Zuber, wie er sagt, familiär aufgenommen. Und so schlägt er gleich voll ein. Seinen ersten Treffer macht der Tösstaler in seinem ersten Einsatz. Er kommt in der Pause als Joker. In der 66. Minute bucht er. Und schlägt die Hände vors Gesicht, wie um zu manifestieren: Zu schön, um wahr zu sein! Mittlerweile ist er gesetzt und hat zwei weitere Treffer für die Hauptstädter gemacht. Er fühlt sich in der Drei-Millionen-Metropole pudelwohl. Das sehe man doch auf dem Platz.

«Der Fussball steht in Griechenland an erster Stelle. Es gibt kaum etwas Grösseres dort. Fussball ist omnipräsent, die Leute sind fussballverrückt.» So sei er bereits nach kürzester Zeit auf der Strasse erkannt worden. Das sei doch schön.

«Ich bin 30 und spiele meine 13. Profi-Saison. Da kann ich auch mal stolz auf mich selbst sein und dankbar für das, was ich erreicht habe. Ich habe meinen Kindheitstraum erfüllen können», sagt Zuber – und blickt verspielt lächelnd an die Decke des Royal Hotels Savoy in Lausanne, wo die Nati bis zum Transfer nach Genf logiert. In Athen logiert Zuber allein in einer Wohnung mitten in der Stadt.

Frecher Schweizer Fussball

Im bedingungslos positiven Sinn geändert hat die EM das Leben des Steven Z. «Wenn man durch Zürich spaziert und jeder hält dich an, will ein Selfie und bedankt sich – da merkt man, was man als Sportler bewegen kann. Ein Lächeln ins Gesicht zaubern mit einem Sieg. Toll!» Die EM habe ihn, das Team, vielleicht gar das ganze Land, in der Grundhaltung einen Schritt nach vorne gebracht. «Wir sind nicht mehr die kleinen Schweizer. Sondern das Team, das grossen Mannschaften nicht nur Probleme bereiten, sondern sie auch mal schlagen kann. Und das mit unserem frechen Fussball.»

Es tönt wie ein Kampfansage an die Nordiren. Denn ohne Dreier gegen die Insulaner wirds kaum was aus der WM 2022. Und da wollen Zuber und Co unbedingt hin.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?