Shaqiri und das Team checken im Royal Savoy ein
2:48
Nati-Camp in Lausanne:Shaqiri und das Team checken im Royal Savoy ein

Nati-Stars in Lausanne
Itten kommt mit Freundin – und blauem Auge

Treffpunkt Lausanne im Luxushotel Royal Savoy: Aufmarsch der Nati-Stars vor den wichtigen WM-Qualifikationsspielen gegen Nordirland und Litauen.
Publiziert: 04.10.2021 um 15:34 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2021 um 20:23 Uhr
1/34
Der Chef geht vorne weg. Murat Yakin ist im Nati-Camp in Lausanne angekommen.
Foto: TOTO MARTI
Sebastian Rieder

Es gibt sicher schönere Tage – wie dieser verregnete Montag – um in die Woche zu starten. Nass und kalt ist der Empfang vor dem Royal Savoy in Lausanne. Passend zur sportlichen Ausgangslage für Spieler der Schweizer Nationalmannschaft. Denn ungemütlich werden auch die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Nordirland in Genf am Samstag und Litauen in Vilnius drei Tage später. Nicht weniger als sechs Punkte muss das Team von Murat Yakin ins Trockene bringen, um Leader Italien die Stirn zu bieten.

Schwer wiegen die Ausfälle von Benfica-Stürmer Haris Seferovic und Arsenal-Regisseur Granit Xhaka. Der Captain übergibt die Binde nach seiner Knieverletzung an Xherdan Shaqiri. Der Königstransfer von Olympique Lyon ist stark gestartet. Er hat nach fünf Matches ein Tor und einen Assist auf dem Konto, und mit 363 Minuten Spielzeit so viel Präsenz wie seit Jahren nicht mehr.

Auch Embolo und Zakaria in Hochform

Der Formanstieg überstrahlt auch das jüngst aberkannte Tor gegen Saint Etienne (1:1). Noch vor einem Monat war er wegen fehlender Fitness vorzeitig aus dem Nati-Camp abgereist. Nun will er als Anführer für torreiche Siege sorgen. Helfen soll ihm dabei Denis Zakaria, der sich im Vergleich zum letzten Zusammenzug in hervorragender Verfassung fühlt. Den Beweis erbrachte er beim 3:1-Sieg mit Gladbach, als er das Traumtor von Breel Embolo vorbereitete.

Auf den fantastischen Fallrückzieher zum 1:0 folgte von Embolo auch gleich noch der Pass zum 2:0. So gesehen kann der Nati-Stürmer den Ausfall von Seferovic vergessen machen lassen. Dahinter drängeln sich Mario Gavranovic, Albian Ajeti und Cedric Itten. Der Stürmer von Greuther Fürth hat sich die Nomination für die Nati vor über einer Woche mit seinem Tor gegen die Bayern verdient. Am Samstag beim 1:3 gegen Köln lief es als Joker hingegen weniger gut. Schon vor der Partie kassierte er im Training nach einem Luftduell ein blaues Auge. «Es sieht schlimmer aus, als es tatsächlich ist», sagt Itten und gibt Entwarnung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?