Harsche Kritik nach Japan-Pleite
Süle und Flick sind die deutschen Sündenböcke

Ein guter Start ins Turnier ist wichtig. Das wissen auch die Deutschen. Nach dem 1:2 gegen Japan müssen sie deshalb Kritik einstecken.
Publiziert: 24.11.2022 um 15:16 Uhr
1/10
Die Deutschen erleben einen WM-Auftakt zum Vergessen.
Foto: imago/Fotoarena

Vor acht Jahren haben die Deutschen mit ihrem vierten WM-Titel alle überstrahlt. Davon sind sie nun weit entfernt. Anstatt vergessen zu machen, dass sie 2018 bei der Mission Titelverteidigung in der Gruppenphase scheiterten, kassieren sie die nächste Blamage – 1:2 gegen Japan.

Die Enttäuschung ist riesig und an Kritik wird nicht gespart. Ilkay Gündogan, in der ersten Halbzeit Dreh- und Angelpunkt des deutschen Spiels, lässt seinen Unmut raus.

Gegenüber ARD sagt er: «Ich weiss nicht, ob jemals bei einer Weltmeisterschaft ein einfacheres Tor erzielt wurde. Das darf einfach nicht passieren!» Eine klare Ansage in Richtung Defensive. Gündogan weiter: «Man hat das Gefühl gehabt, dass nicht jeder unbedingt den Ball haben wollte.»

Grosse Fehler in der Defensive

Bastian Schweinsteiger (38) bläst als ARD-Experte ins gleiche Horn. «Wir haben wieder grosse Fehler gemacht in der Defensive – und solange wir das machen, werden wir die Spiele verlieren, so einfach ist es!», so der Weltmeister 2014. Mit Niklas Süle und Leon Goretzka nennt er zwei Namen. BVB-Verteidiger Süle habe den Japaner vor dem Ausgleich zu einfach ziehen lassen und Bayerns Goretzka sei einfach stehengeblieben. «Das ist ganz, ganz schlecht!», redet er sich in Rage. Für einen Verteidiger wie Süle sei das nicht gut genug. «Das ist ein klassischer, richtig schwerer Abwehrfehler.»

Auch bei Japans Siegtreffer habe er keine gute Figur gemacht. Während die Innenverteidigung auf Abseits spielen wollte, hat Süle dieses aufgehoben. «Er muss das sehen, dass er da rausschieben muss», so Schweinsteiger, «der Fehler darf einem Aussenverteidiger nie passieren.»

«Süle ist kein Aussenverteidiger»

Nicht nur die Spieler, auch Trainer Hansi Flick bekommt sein Fett weg. So fragt sich Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (61) bei «Bild», wieso er in der Defensive nicht wie zuletzt auf Thilo Kehrer gesetzt hat. «Die Gegentore fielen über Aussen. Süle ist kein Aussenverteidiger.» Bei den Auswechslungen hat er ebenfalls Fragezeichen. Die seien «nicht glücklich» gewesen. Ohne Thomas Müller und Gündogan seien Ordnung und Rhythmus verloren gegangen.

Für den Weltmeister 1990 ist klar: «Wenn wir gegen Spanien so spielen wie in der 2. Halbzeit, dann scheiden wir aus. Die Mannschaft steht jetzt mehr als extrem unter Druck. Sie ist zum Siegen verdammt!» Das kapitale Spiel steigt am Sonntagabend (20.00 Uhr).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?