Gewollter Effekt der Fifa
Darum gibts an der WM so viel Nachspielzeit

57 Minuten (!) Nachspielzeit wurde in den bisher absolvierten vier WM-Spielen angezeigt. 57 Minuten Extra-Fussball – nimmt man mit! Doch was hat es mit den überrissenen Nachspielzeiten auf sich?
Publiziert: 22.11.2022 um 09:13 Uhr
|
Aktualisiert: 22.11.2022 um 11:44 Uhr
1/5
Bei der Partie zwischen England und dem Iran werden insgesamt 24 Minuten nachgespielt.
Foto: The FA via Getty Images

Da reibt sich manch Fussballfan verwundert die Augen: Der vierte Offizielle im Spiel Englands gegen den Iran hält nach 45 Minuten die Tafel mit der Nachspielzeit hoch – 14 Minuten! Klar, die Verletzung von Iran-Goalie Beiranvand sorgt für die ein oder andere Unterbrechung, doch spätestens, als in Hälfte zwei aus auf den ersten Blick unerklärlichen Gründen erneut 10 Minuten draufgepackt werden, kommt Irritation auf.

57 angezeigte Minuten sinds zusammengerechnet in den vier gespielten WM-Partien. Effektiv gemäss «The Athletic» 64 Minuten und 57 Sekunden. Somit dauert eine Partie im Schnitt und 106 Minuten – statt deren 90.

Fifa will 90 Minuten aktives Spiel

Und das ist völlig bewusst so. Bereits im Vorfeld des Turniers hat sich Fifa-Schiedsrichter-Chef Pierluigi Collina (62) zu diesem Thema geäussert. Demnach soll die Nachspielzeit vom Schiri-Gespann «sehr sorgfältig» überlegt werden: «Wir werden versuchen, die Zeit auszugleichen, die durch Zwischenfälle verloren geht.» Gründe für solche Unterbrechungen könnten Torjubel, Auswechslungen, Verletzungen oder Platzverweise sein.

Ausserdem sollten wir uns an die Tatsache gewöhnen, dass gemäss Collina «sechs, sieben, acht, neun Minuten» nachgespielt werden. Die Fifa will so erreichen, dass möglichst genau 45 Minuten pro Hälfte aktiv gespielt wird. Der Effekt: Bisher wurden in der Nachspielzeit vier Tore erzielt.

Was wäre die Alternative? Eine Shot-Clock, wie man es aus dem Hockey oder Basketball kennt, wird seit Jahren immer wieder diskutiert. Dort würde die Zeit bei jeder Unterbrechung gestoppt werden, bei einer reinen Spielzeit von 60 Minuten. Ob eine solche Revolution allerdings jemals durchkommt, sei dahingestellt. Bis dahin darf man weiterhin nach 89 Minuten mit seinen Fussballfreunden und -freundinnen werweissen, welche Zahl wohl gleich auf der Tafel aufleuchten wird. (mou)

Die Fifa kuscht erneut vor Katar
1:23
«One Love»-Binde verboten:Die Fifa kuscht erneut vor Katar
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?