Erst zweimal Rot!
Wird Katar die fairste WM aller Zeiten?

An der WM in Katar sind bisher erst zwei Spieler mit einer Roten Karte vorzeitig unter die Dusche geschickt worden. Ex-Spitzen-Schiedsrichter Urs Meier (63) erklärt, was dahinter steckt.
Publiziert: 07.12.2022 um 18:05 Uhr
|
Aktualisiert: 07.12.2022 um 18:07 Uhr
1/7
Ein seltenes Bild an dieser WM: Wales-Goalie Hennessey sieht die Rote Karte.
Foto: IMAGO/Shutterstock
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Nur noch acht von 64 Partien stehen an der WM auf dem Programm. Bereits jetzt ist klar: Katar wird als eines der fairsten Turniere in die Geschichte eingehen. Denn die Rote Karte ist verschwunden. Lediglich zweimal haben sie die Schiedsrichter bisher gezückt – einmal direkt und einmal Gelb-Rot. Zudem wird viel weniger verwarnt als im langjährigen Schnitt. Pro Spiel sind bisher 3,23 Gelbe Karten gezeigt worden. Nur 2014 an der WM in Brasilien (2,83) lag der Schnitt tiefer.

Sind die Fussballer so viel fairer geworden? Oder sind die Schiris grosszügiger geworden? «Es ist eine Kombination aus beidem», ist sich der ehemalige Fifa-Schiedsrichter Urs Meier sicher. Dabei windet er den vermeintlich kleineren Nationen ein Kränzchen. «Sie sind viel disziplinierter worden. Sie haben es verstanden, wie wichtig es ist, dass man nicht vorzeitig vom Platz gestellt wird.»

Kartenflut in Deutschland

Dass die Schiedsrichter weniger Rote Karten verteilen, ist schon seit mehreren Weltmeisterschaften zu beobachten. 2006 in Deutschland wurde das Allzeithoch erreicht, mit sage und schreibe 28 Platzverweisen. Damals gab es zudem das Spiel mit den meisten Roten Karten in der WM-Geschichte. Im Achtelfinal Portugal–Holland (1:0) mussten mit Costinha, Deco (beide Portugal), Boulahrouz sowie Van Bronckhorst (beide Holland) gleich vier Spieler vorzeitig unter die Dusche.

Nach Deutschland gings rapide nach unten. In Südafrika waren es 17 Platzverweise, in Brasilien lediglich zehn. Weitere vier Jahre später in Russland waren es nach der VAR-Einführung nur noch deren vier. «Die Schiris haben dieses Jahr eine grosszügigere Regel. Sie stellen dabei aber stets den Schutz der Spieler ins Zentrum», analysiert Meier.

Damit ist Brasiliens Coach Tite (61) nicht ganz einverstanden. Beim Gruppenspiel Brasilien–Serbien sei Neymar zu hart angegangen worden. Neun Fouls habe er sich über sich ergehen lassen müssen – so viele wie kein anderer. Den Platz hat Neymar schliesslich mit einem angeschwollenen Knöchel vorzeitig verlassen. «Wenn wir Spektakel wollen, müssen wir die grossen Spieler schützen. Dieses Foulkarussell gehört verboten», forderte Tite.

«Brutale Fouls gibts fast nicht mehr»

«Natürlich würde ich das als Tite präventiv sagen», meint Meier. Allerdings sei zu ergänzen, dass Neymars Spielweise viel anfälliger ist, als etwa die von Messi. 2014 als der Brasilianer verletzt aus dem Turnier ausgeschieden ist, sei es anders gewesen. «Damals war die Linie der Schiris zu grosszügig und die Spieler haben es ausgenutzt. Dass jemand extra angegangen wird, sehe ich inzwischen aber viel weniger», so der Ex-Spitzen-Schiedsrichter.

Dass in Katar auf dem Platz ein faires Turnier stattfindet, zeigt ein Blick auf die Verletzungsstatistik. Gröbere Verletzungen nach Zweikämpfen hat es bisher keine gegeben. Das sieht auch Meier so. «Im Grossen und Ganzen geht es fair zu und her. Böse und brutale Fouls sind in Katar fast nicht mehr zu sehen», resümiert er.

«Ich bezweifle, dass Seferovic weiter dabei sein wird»
1:56
Blick-Böni zum Nati-Debakel:«Ich bezweifle, dass Seferovic weiter dabei sein wird»
Nati-Trainer Yakin nennt die Gründe für das Ausscheiden
2:05
«Wir hatten einen Plan»:Nati-Trainer Yakin nennt die Gründe für das Ausscheiden
Das Nati-Debakel in der Analyse
9:20
Pauschalversagen des Teams:Das Nati-Debakel in der Analyse
«Die Aussagen der Spieler haben mich gestört»
10:02
Fehler im System gesucht:«Die Aussagen der Spieler haben mich gestört»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?