Ein offener Brief
Warum Frau Lederer mehr für den Fussball tut als Sie, Herr Infantino!

Das ist eine Geschichte für alle Fussballfans, aber auch für Fifa-Boss Gianni Infantino.
Publiziert: 29.11.2022 um 14:34 Uhr
1/6
Ein kleines Stück Stoff sorgt für ein grosses Stück Empörung: Die «One Love»-Binde.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_760.JPG
Daniel LeuStv. Sportchef

Lieber Herr Infantino, Sie werden den Namen Claudia Lederer noch nie gehört haben. Mir ging es genauso, bis ich mir am 6. März 2022 das Amateurspiel zwischen dem SV Günding und dem SV Waldeck Obermenzing anschaute. Kreisliga 1 Zugspitze des Bayerischen Fussball-Verbands.

90 Zuschauer waren damals dabei, als auf dem Sportplatz Günding, nordwestlich von München gelegen, die Rückrunde 2022 gestartet wurde. Wenige Tage zuvor hatte Putin die Ukraine überfallen. Kurz vor dem Anpfiff verkündete der Stadionsprecher, dass ab dem heutigen Spiel die vier Eckfahnen in den Ukraine-Farben gehalten werden. Hergestellt von Claudia Lederer. Als Zeichen gegen den Krieg und für den Frieden und die Solidarität.

Auch Sie, Herr Infantino, haben in den letzten Tagen ein Zeichen gesetzt. Leider ein negatives. Die «One Love»-Binde, ein Zeichen gegen Homophobie und für Toleranz und Liebe, haben Sie kurzerhand für verboten erklärt.

Zweimal wurde ein Zeichen gesetzt. Das eine steht für den wahren Fussball, das andere für die Ware Fussball.

Mehr Wir-Gefühl statt Ich-Gefühl

Herr Infantino, ich möchte Ihnen die Geschichte von Frau Lederer erzählen. Im Wissen, dass Sie diese zu 99,9 Prozent nicht lesen werden. Und wenn doch, dass diese Sie zu 99,99 Prozent nicht zum Nachdenken anregen wird.

Claudia Lederer ist 44 Jahre alt, verheiratet, arbeitet als Bürokauffrau und ist Fan des SV Günding. Ein Klub, der in der achthöchsten Liga Deutschlands spielt. Als in der Ukraine der Krieg ausbrach, dachte sie sich: Den Krieg selber können wir nicht verhindern, aber wir können die Kraft des Fussballs nutzen und ein Zeichen setzen.

«Ich fühle mich wie ein Behinderter»
0:51
WM-Rede von Gianni Infantino:«Ich fühle mich wie ein Behinderter»

Herr Infantino, Sie sind Ihrerseits 52 Jahre alt, verheiratet, arbeiten als Funktionär und sind Präsident der Fifa. Eine Organisation, die sich immer mehr ins Abseits spielt. Als an der WM in Katar sieben europäische Captains mit einer «One Love»-Binde auflaufen wollten, erklärte Ihr Verband: «Für Fifa-Finalwettbewerbe muss der Kapitän jeder Mannschaft eine von der Fifa gestellte Armbinde tragen.» Der Plan von Xhaka und Co. widerspreche daher dem Artikel 13.8.1 des Ausrüstungsreglements.

Runtergebrochen heisst das: Lederer folgte ihrem moralischen Kompass, während Sie es sich nicht mit den amoralischen WM-Gastgebern verscherzen wollten.

Zum Glück gibt es viele Claudia Lederers, die ihrem Gefühl folgen. Sie stehen für die Liebe zum Fussball und tragen etwas Positives zur Gesellschaft bei. Stichwort Integration, Geselligkeit, Wir-Gefühl.

Zum Glück gibt es wenige wie Sie, Herr Infantino. Sie stehen für die Habgier des Fussballs und tragen etwas zur Spaltung der Gesellschaft bei. Stichwort Frustration, Gefrässigkeit, Ich-Gefühl.

Weil Lederer eben ein Zeichen setzen wollte, zog sie Anfang März los. Auf der Suche nach dem richtigen Stoff für die Ukraine-Eckfahnen. Sie fand die richtigen Farben, bezahlte mit dem eigenen Geld, setzte sich zu Hause im Wohnzimmer an ihre Nähmaschine und legte los.

Bei besagtem Spiel gegen den SV Waldeck Obermenzing kamen dann die blau-gelben Eckfahnen das erste Mal zum Einsatz. Sie stehen bis heute ihren Mann!

Wir alle füttern das Fifa-Monster

Leider kommt jetzt der für uns unangenehme Teil dieses Briefes an Sie, Herr Infantino. Ob wir mehr Frau Lederer oder mehr Herr Infantino sind, liegt auch an uns selbst. Wir alle könnten mehr SV Günding sein und weniger FC Fifa. Wir alle haben die Wahl.

Aber was tun wir, Herr Infantino? Wir schauen uns trotz allem die WM an. Warum wir das machen? Weil wir eben auch den richtig grossen Fussball sehen möchten und nicht nur den SV Günding. Wer das will, muss sich, ob er will oder nicht, auf das Fifa-Monster einlassen. Im Wissen, dass wir damit das Monster füttern und sich so nichts verändern wird.

In diesem Zwiespalt stecken wir alle. Ich, Claudia Lederer und Millionen von Fussballfans weltweit. Nur Sie nicht, Herr Infantino. Sie sind längst immun gegen Kritik, sind der Realität entschwunden und umgeben sich lieber mit den Mächtigen dieser Welt als mit den Prächtigen dieser Welt.

Deshalb wird Sie die Geschichte von Claudia Lederer auch nicht berühren. Und deshalb muss Lederer auf die Frage, was sie Ihnen gerne noch sagen würde, auch lange überlegen. Dann sagt sie: «Wir sind leider zu klein, als dass wir Ihnen was sagen könnten.»

Claudia Lederer ist sprachlos. Ein trauriges Zeichen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?