Familien und Fans empfangen Nati-Stars in Zürich
2:34
Wenig Euphorie am Flughafen:Familien und Fans empfangen Nati-Stars in Zürich

Die drängendsten Nati-Fragen nach der WM
Was passiert mit Shaqiri, Seferovic und Sommer?

Nach der WM in Katar ist vor der EM 2024 in Deutschland. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen zur Zukunft der Nati.
Publiziert: 09.12.2022 um 12:16 Uhr
|
Aktualisiert: 09.12.2022 um 14:17 Uhr
1/14
Macht er weiter? Hört er auf? Hinter der Nati-Zukunft von Yann Sommer steht ein grosses Fragezeichen.
Foto: TOTO MARTI
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Eine Endrunde ist jeweils auch das Ende eines Zyklus'. 2018 beendet Gelson Fernandes seine Karriere, zwischen Vladimir Petkovic und Valon Behrami kommt es zum Zerwürfnis, auch Blerim Dzemaili und später Johan Djourou werden vom damaligen Nati-Coach nicht mehr aufgeboten.

Am Tag nach der 1:6-Pleite gegen Portugal sagt Nati-Direktor Pierluigi Tami: «Kein Spieler hat den Wunsch geäussert, aufzuhören. Wir haben unseren Blick auf die Qualifikation für die EM 2024 gerichtet, die im März beginnen wird.»

Ob dem so ist, bleibt abzuwarten. Das sind die wichtigsten Fragen zur Zukunft der Nati.

Gibt es einen Umbruch in der Nati?

Die Aussagen von Yakin und Tami nach dem Turnier deuten nicht in diese Richtung. Trotzdem tut der Nati-Coach gut daran, während der im März beginnenden EM-Qualifikation für eine Blutauffrischung zu sorgen. Mit Fabian Rieder und Ardon Jashari waren die beiden grössten Schweizer Talente bereits in Katar mit dabei, andere wie Kastriot Imeri, Zeki Amdouni, Dan Ndoye, Bradley Fink, Lewin Blum oder Leonidas Stergiou müssen herangeführt und integriert werden. Denn spätestens im Hinblick auf die WM 2026 muss eine neue Mannschaft aufgebaut werden.

«Die Aussagen der Spieler haben mich gestört»
10:02
Fehler im System gesucht:«Die Aussagen der Spieler haben mich gestört»

Wie geht es mit Xherdan Shaqiri weiter?

Dass er in der MLS unter Vertrag steht (bis Ende 2024), kann Shaq in Katar einigermassen kaschieren, auch wenn er defensive Defizite aufweist. Der tiefe Rhythmus der MLS, die Ende Februar wieder loslegt, könnte aber zum Problem werden. Zudem ist der 31-Jährige noch immer verletzungsanfällig. Shaq fehlen noch sechs Länderspiele, um mit Heinz Hermann als Rekord-Internationaler (118 Länderspiele) gleichzuziehen. Zumindest als Joker kann er aber auch in Zukunft Gold wert sein.

Was passiert mit Haris Seferovic?

Der U17-Weltmeister von 2009 ist der grosse Verlierer unter Yakin. 2021 ist er mit drei Treffern einer der Hauptakteure auf dem Weg zum sensationellen Viertelfinal-Einzug an der EM, in Katar spielt er praktisch keine Rolle mehr. Der Wechsel zu Galatasaray im Sommer und die fehlende Spielzeit in Istanbul bringen ihn aufs Abstellgleis. Die Aussage nach dem Portugal-Spiel hilft nicht, um bei Yakin Pluspunkte zu sammeln. «Der Trainer macht die Taktik und entscheidet. Wir haben 1:6 verloren. Ich denke, das sagt alles.»

Auf welchen Torhüter setzt Yakin in Zukunft?

Yann Sommer hat kein gutes Turnier hinter sich. Zwar gewinnt er nach seiner Knöchelverletzung den Wettlauf gegen die Zeit und steht gegen Kamerun und Brasilien im Tor, dann folgt der nächste Rückschlag. Gegen Serbien fehlt er wegen einer Grippe, gegen Portugal zieht er eines seiner schlechtesten Länderspiele ein. Zu den Gerüchten eines möglichen Klub-Wechsels will er in Katar keine Stellung nehmen. Nächste Woche wird er 34. Mit Gregor Kobel, der ihn gegen Serbien ersetzte, stünde sein Nachfolger bereit. Zumindest bis zur EM in Deutschland dürfte Sommer aber weitermachen.

Bleibt Granit Xhaka Captain?

Um den Captain ist auch in Katar eine grosse mediale Debatte entstanden. Mit seinem Griff in den Schritt sowie seiner Provokation mit dem Tragen des Jashari-Trikots im Spiel gegen Serbien macht sich Xhaka angreifbar, gegen Portugal geht der Captain wie die ganze Mannschaft unter. Der 30-Jährige ist aber der natürliche Leader dieser Mannschaft und der momentan beste Schweizer Fussballer. Mit Arsenal führt er die Premier League an. Ihn von seinem Amt zu entheben, macht keinen Sinn.

SRF-Ruefer stellt Xhaka als Nati-Captain infrage
0:17
«Kann man sich nicht erlauben»:SRF-Ruefer stellt Xhaka als Nati-Captain infrage

Ist die Türe für Jordan Lotomba und Kevin Mbabu zu?

Yakin verzichtet aus sportlichen Gründen auf die beiden welschen Aussenverteidiger. Während Mbabu bei Fulham kaum zum Einsatz kommt, spielt Lotomba in Nizza allerdings regelmässig. Beide leisten sich im Juni im Rahmen der Nations League einen Fehltritt, als sie in der Hotel-Lobby zu lange Karten spielen und vom Nati-Coach disziplinarisch bestraft werden. Eine laut den SFV-Verantwortlichen einmalige Massnahme. Die Tür zur Nati ist für beide weiterhin offen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?