«Wir erlebten zusammen wunderschöne Zeiten»
0:47
Wicky schwärmt von Magnin:«Wir erlebten zusammen wunderschöne Zeiten»

Wicky und Magnin im Duell
Einst Nati-Zimmerkollegen, heute Gegner

Zum Saisonstart in der Super League trifft am Sonntag Meister YB auf Aufsteiger Lausanne-Sport (16.30 Uhr). Das Duell bringt zwei Trainer zusammen, die viel miteinander erlebten.
Publiziert: 23.07.2023 um 11:24 Uhr
|
Aktualisiert: 26.07.2023 um 10:20 Uhr
1/10
Raphael Wicky (links) und Ludovic Magnin beim Nati-Zusammenzug 2005. Sie waren langjährige Zimmerkollegen.
Foto: Blicksport

Auf der einen Seite der Meister, auf der anderen Seite der Aufsteiger. Im Wankdorf findet am Sonntag auf den ersten Blick ein ungleiches Duell statt. Doch die beiden Trainer haben mehr gemeinsam, als man annehmen könnte. YB-Trainer Raphael Wicky (46) und Lausanne-Sport-Trainer Ludovic Magnin (44) waren langjährige Zimmerkollegen in der Nationalmannschaft.

«Ich freue mich immer, wenn ich Raphi sehe», sagt Magnin vor dem Saisonstart. «Wir sind gute Kumpel und haben zusammen vieles erlebt», fügt der Romand an. Seit letztem Sommer ist er wieder Trainer in der Schweiz, seinen Heimatklub Lausanne führte er zum direkten Wiederaufstieg.

Zimmerkollegen, Tischnachbarn, gute Kumpel

Auch Wicky schätzt die gemeinsamen Erlebnisse: «Wir haben zusammen wunderschöne Zeiten erlebt, die unvergesslich sind.» Ein Blick ins Archiv zeigt: Da gibt es die Bilder, wo Wicky und Magnin mit einer Zigarre gemeinsam die geglückte EM-Qualifikation im Jahr 2003 feiern. Oder die Schnappschüsse vom Abendessen mit der Nati, wo sie nebeneinander am Tisch sitzen und mit Trainer Köbi Kuhn (1943–2019) Witze reissen.

«Als wir in der Nati das Zimmer teilten, überliess mir Ludo jeweils die TV-Fernbedienung. Aber meistens haben wir geredet», erinnerte sich Wicky im Jahr 2018, als die beiden als Trainer in der Super League bereits zweimal aufeinandertrafen. Wicky trainierte damals den FCB, Magnin den FCZ. Beides waren damals ihre ersten Destinationen als Profi-Trainer. Auf U18-Stufe gab es mit den gleichen Klubs auch einige Aufeinandertreffen.

«Gegen Lausanne statt Ludo»

Die Duelle im Profibereich gingen immer klar aus. Im April 2018 gewann zuerst Wicky mit dem FCB gegen den FCZ 3:0, einen Monat später glückte Magnin mit dem FCZ die Revanche mit einem 4:1-Sieg. Und beim letzten Aufeinandertreffen im vergangenen Herbst im Cup besiegte YB den damaligen Challenge-Ligisten Lausanne 5:1.

Die klaren Resultate zeigen: Wenn sich Wicky und Magnin gegenüberstehen, schenken sie sich nichts. «Ich bin ich voll auf meine Mannschaft fokussiert», sagt Wicky und fügt gleich an: «Wir spielen gegen Lausanne – nicht gegen Ludo.» Aber vor dem Spiel sei es meistens schön, einander schnell Hallo zu sagen. Immerhin das muss drinliegen.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?