Weil GC auf- und Vaduz absteigt
Noch nie war die Super League so gut

Insgesamt 106 Meistertitel haben die zehn Super-Ligisten gesammelt. So erfolgreich war die Liga noch nie.
Publiziert: 15.07.2021 um 10:55 Uhr
|
Aktualisiert: 24.09.2021 um 13:46 Uhr
1/6
27 Meistertitel feierte GC in seiner Geschichte....
Foto: Blicksport
Stefan Kreis

Nein, an die Titel des FC Vaduz kommt kein Super-Ligist heran! 47 Mal gewannen die Rheinpark-Kicker den liechtensteinischen Cup. Gleichwohl ist der Abstieg der Ländle-Kicker gleichbedeutend mit der erfolgreichsten Super League, die es je gegeben hat. Weil mit GC der Rekordmeister (27 Titel) zurückkehrt und jeder einzelne der zehn Super-Ligisten mindestens einmal den Meisterpokal in die Höhe gereckt hat (siehe Tabelle). Ingesamt 106 Titel vereinen die Klubs, so gut war die Super League noch nie.

Lugano wartet am längsten

Während die YB-Fans in den vergangenen vier Saisons verwöhnt wurden und am Ende was zu feiern hatten, warten andere Anhänger seit einer halben Ewigkeit auf einen Meistertitel. Am längsten der FC Lugano, der seine Meisterschaften in den Jahren 1938, 1941 und 1949 feierte. Auch die Lausanne-Fans haben eine lange Leidenszeit hinter sich, 1965 stemmte man auf der Pontaise zum letzten Mal den Meisterkübel. Der FCL wartet seit 1989, Servette seit 1999, der FCZ seit 2009, St. Gallen seit 2000, der FC Sion seit 1997, GC seit 18 Jahren.

Übrigens gibts acht ehemalige Schweizer Meister, die derzeit nicht in der Super League spielen: Den FC Aarau, Xamax, La Chaux-de-Fonds, Bellinzona, Biel, den SC Brühl, Winterthur und den Anglo-American Club Zürich.

Anzahl Meistertitel der Super-League-Klubs
  1. GC (27)
  2. Basel (20)
  3. Servette (17)
  4. YB (15)
  5. FCZ (12)
  6. Lausanne (7)
  7. Lugano (3)
  8. St. Gallen (2)
  9. Sion (2)
  10. Luzern (1)
  1. GC (27)
  2. Basel (20)
  3. Servette (17)
  4. YB (15)
  5. FCZ (12)
  6. Lausanne (7)
  7. Lugano (3)
  8. St. Gallen (2)
  9. Sion (2)
  10. Luzern (1)
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
32
35
58
2
Servette FC
Servette FC
32
8
52
3
FC Luzern
FC Luzern
32
11
51
4
BSC Young Boys
BSC Young Boys
32
6
50
5
FC Lugano
FC Lugano
32
3
49
6
FC Zürich
FC Zürich
32
-3
47
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
32
6
44
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
32
2
44
9
FC Sion
FC Sion
32
-9
36
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
32
-10
33
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
32
-19
33
12
FC Winterthur
FC Winterthur
32
-30
27
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?