Was ist da los bei Gnonto?
FCZ-Supertalent ist noch immer nicht spielberechtigt

Er ist erst 16 Jahre alt. Doch der neue FCZ-Wirbelwind Willy Gnonto bringt viel Offensivpotential mit. Aber der neue Italiener von Inter Mailand muss aufs Debüt weiter warten.
Publiziert: 25.09.2020 um 14:33 Uhr
|
Aktualisiert: 26.09.2020 um 07:52 Uhr
1/8
Bisher darf Willy Gnonto (v., gegen Luzerns Ashvin Balaruban) nur in Testspielen ran.
Foto: keystone-sda.ch
Matthias Dubach

Der in der jungen Saison bisher auffälligste FCZ-Neuzugang – das ist der Deutsche Lasse Sobiech. Doch ohne dem Abwehr-Hünen nahe treten zu wollen: Das liegt auch daran, dass der neue Offensivspieler Willy Gnonto (16) sich noch gar nicht zeigen konnte.

Zürich hat das italienische Supertalent mit Wurzeln an der Elfenbeinküste bereits vor Monaten im Hinblick auf die neue Saison fürs Profiteam verpflichtet. Im Training und in den Testspielen deutet Gnonto bereits sein Riesenpotential an.

Doch aufs Super-League-Debüt muss der schnelle Italiener warten. Noch immer fehlt die Spielberechtigung für den Mini-Balotelli (nur 1,65 m gross), den der FCZ bei einem kleinen Transfer-Coup aus dem Inter-Nachwuchs holte.

Die Fifa will einen Dokumente-Berg

Was ist da los? FCZ-Boss Ancillo Canepa schildert, dass der Papierkram mit dem Weltverband Fifa eine zähe Angelegenheit ist. «Bei einem Transfer eines minderjährigen Spielers aus dem Ausland musst du nachweisen können, dass er neben dem Fussball auch noch eine berufliche oder akademische Ausbildung absolviert. Die Fifa ist bei diesem Thema sehr sensibel, was ich verstehe und auch gut finde», sagt Canepa.

Die Fifa verlangt eine detaillierte Dokumentation, sonst gibts kein grünes Licht. Canepa: «Wir sind schon lange daran, alles aufzugleisen. Aber es hat etwas mehr Zeit gebraucht, alles zu dokumentieren und zusammenzutragen.»

Der FCZ-Präsident hofft nun, dass in den nächsten Tagen die Spielberechtigung für Wirbelwind Gnonto eintrifft. Ob er dann in der Super League ebenso einschlägt wie letzten November an der U17-WM im Dress der Squadra Azzurra?

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?