Verträge laufen aus
Daprelà und Facchinetti verlassen Lugano

Fabio Daprelà und Mikaël Facchinetti spielen nächste Saison nicht mehr für Lugano. Die auslaufenden Verträge mit dem Zürcher Innen- und dem Neuenburger Aussenverteidiger werden nicht verlängert.
Publiziert: 24.05.2023 um 13:09 Uhr
|
Aktualisiert: 24.05.2023 um 16:03 Uhr
1/2
Fabio Daprelà verlässt den FC Lugano nach sechs Jahren
Foto: Martin Meienberger/freshfocus

Der ehemalige GC-Junior und Nachwuchs-Internationale Daprelà stiess 2017 von Chievo zu den Tessinern, Facchinetti 2020 vom FC Sion. Daprelà trug als Stammkraft zum Cupsieg 2022 und zum Finaleinzug 2023 bei, in der laufenden Saison stand der Zürcher wettbewerbsübergreifend bisher 31 Mal auf dem Platz. Facchinetti kommt auf bisher acht Einsätze.

Am 4. Juni bietet sich den beiden im Cupfinal in Bern gegen die Young Boys die Chance, sich mit einer zweiten Trophäe zu verabschieden. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
25
9
43
2
FC Basel
FC Basel
25
25
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
4
40
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
5
35
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-30
18
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?