Trainersuche vorbei
Übernimmt Jens Keller den FCZ?

Zweieinhalb Wochen nach der Entlassung von Franco Foda scheint Zürich bei der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden zu sein.
Publiziert: 09.10.2022 um 20:40 Uhr
|
Aktualisiert: 10.10.2022 um 10:40 Uhr
1/4
Von der Champions League (2014 mit Schalke) zum Super-League-Schlusslicht Zürich? Jens Keller ist Trainerkandidat beim FCZ.
Foto: Keystone
Matthias Dubach

Genesio Colatrella (50) gewinnt auch sein drittes Spiel als Zürich-Interimstrainer nicht. Es war wohl sein letztes. Präsident Ancillo Canepa lässt bei TV-Sender Blue durchblicken, dass schon am Montag der neue Mann offiziell verkündet werden könnte. Und dann am Donnerstag in der Europa League gegen Eindhoven, wenn Colatrella wegen des fehlenden Diploms theoretisch das letzte Mal hätte coachen können, sein Debüt geben wird.

Canepa: «Wichtig ist, dass er uns kurzfristig helfen kann. Wichtig ist aber auch, dass wir gemeinsam die mittel- und langfristige Zukunft vom FCZ planen und entsprechend umsetzen können.»

Nach Blick-Informationen könnte der neue Trainer trotz der Absagen von Alexander Zorniger und Peter Stöger aus der Bundesliga kommen. Der Deutsche Jens Keller (51) coachte schon Stuttgart, Schalke, Union, Ingolstadt und Nürnberg.

Ähnlich wie Meistertrainer André Breitenreiter würde Keller nach einer zweijährigen Phase ohne Job beim FCZ landen. Mit Ex-Köln- und Mainz-Trainer Achim Beierlorzer (54) geistert der Name eines weiteren Deutschen im Letzigrund herum. Die Schweizer Lösung hiesse hingegen Fabio Celestini (46).

Doch wer immer Nachfolger von Missverständnis Franco Foda wird, es wartet ein happiges Programm. Zürich steckt mitten in englischen Wochen. Nach dem Spiel in Holland gehts sogleich gegen YB, Basel und GC.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?