Test-Sieg gegen Wil
Sturmtalent Simic trifft erstmals für den FCZ

Schlusslicht FCZ kann mit einem Sieg im letzten Testspiel in die letzte Woche vor dem Start der Super-League-Rückrunde gehen.
Publiziert: 14.01.2023 um 19:45 Uhr
1/4
Letzter Test vor dem Rückrundenauftakt: Zürich mit Blerim Dzemaili (r.) bezwingt Challenge-League-Leader Wil.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Es ist ein Monster-Spiel, das sich Schlusslicht Zürich als Hauptprobe vor dem Rückrundenstart gibt. Der FCZ spielt gegen Challenge-League-Leader Wil eine normale Partie über 90 Minuten – plus 50 Minuten dazu.

Der Monster-Test taugt als Mutmacher für den Abstiegskampf, auch wenn der FCZ weit davon entfernt ist, den Gegner zu dominieren: Zürich ist sowohl nach 90 Minuten (2:1) als auch nach 140 Minuten (3:2) der Sieger.

Das Telegramm

Zürich – Wil 3:2 (2:1)

Heerenschürli, Zürich

350 Fans

Tore (Spieldauer 140 Minuten): 20. Guerrero 1:0. 36. Muci 1:1. 45. Simic (Foulpenalty) 2:1. 108. Hagmann 2:2. 120. Ligue 3:2.

Zürich (bis 90.): Kostadinovic; Kamberi, Katic, Aliti; Boranijasevic, Marchesano, Conde, Dzemaili, Guerrero; Simic (64. Ligue), Tosin.

Zürich (ab 91.): De Nitti; Guzzo, Kryeziu, Sauter; Rohner (134. Denoon), Krasniqi, Hornschuh, Reichmuth, Hodza; Ligue (126. Bajrami), Santini (110. Viunnyk)

Bemerkungen: Zürich ohne Brecher, Seiler, Selnaes, Avdijaj (verletzt), Okita, Omeragic (krank).

Zürich – Wil 3:2 (2:1)

Heerenschürli, Zürich

350 Fans

Tore (Spieldauer 140 Minuten): 20. Guerrero 1:0. 36. Muci 1:1. 45. Simic (Foulpenalty) 2:1. 108. Hagmann 2:2. 120. Ligue 3:2.

Zürich (bis 90.): Kostadinovic; Kamberi, Katic, Aliti; Boranijasevic, Marchesano, Conde, Dzemaili, Guerrero; Simic (64. Ligue), Tosin.

Zürich (ab 91.): De Nitti; Guzzo, Kryeziu, Sauter; Rohner (134. Denoon), Krasniqi, Hornschuh, Reichmuth, Hodza; Ligue (126. Bajrami), Santini (110. Viunnyk)

Bemerkungen: Zürich ohne Brecher, Seiler, Selnaes, Avdijaj (verletzt), Okita, Omeragic (krank).

Durch die lange Spieldauer lässt Trainer Bo Henriksen seiner mutmasslichen Stammelf für den Auftakt gegen Luzern gleich 90 Minuten auf dem Platz, während in dritten Drittel die zweite Garnitur zum Einsatz kommt.

«Haben noch eine Woche bis zur Schlacht gegen Luzern»

Teil der Startelf ist der neu von Salzburg ausgeliehene Stürmer Roko Simic (19). Der Kroate trifft erstmals für den Stadtklub. Kurz vor der ersten Pause holt er mit entschlossenem Nachsetzen gegen Wil-Keeper Keller einen Penalty heraus, den er souverän gleich selber verwandelt. Mit Nachwuchs-Mann Calixte Ligue (17) erzielt ein weiterer FCZ-Stürmer das Siegtor.

Ein Sieg in der Hauptprobe. Aber reicht der spielerisch eher magere Auftritt am Samstag gegen Luzern? Henriksen: «Für den Zeitpunkt der Vorbereitung war es okay. Positiv ist, dass wir erneut einige Tore erzielt haben. Defensiv müssen wir solider werden. Aber wir haben noch eine Woche Zeit, um die Schlacht gegen Luzern vorzubereiten!

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
30
29
52
2
Servette FC
Servette FC
30
9
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Luzern
FC Luzern
30
8
48
5
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
30
1
40
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
30
-13
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?