Taskforce links erwischt
Kommen jetzt personalisierte Tickets?

Entscheidende Woche für den Schweizer Fussball. Am Freitag kommt es zu einer weiteren Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren (KKJPD). Bereits diesen Montag trifft sich die Taskforce für Sicherheit im Fussball.
Publiziert: 06.12.2021 um 09:00 Uhr
|
Aktualisiert: 06.12.2021 um 11:25 Uhr
1/7
Die Muttenzerkurve in Basel hat ein klares Statement abgegeben: «Nein zu personalisierten Tickets».
Foto: keystone-sda.ch
1/7
Die Muttenzerkurve in Basel hat ein klares Statement abgegeben: «Nein zu personalisierten Tickets».
Foto: keystone-sda.ch

Die eingesetzte Taskforce ist jenes Gebilde aus Expertenvertretern, das im Zuge der Corona-Massnahmen im Sommer letzten Jahres gebildet wurde, um sicherzustellen, dass diese nicht institutionalisiert würden.

Mittlerweile ist immer noch Pandemie, das Covid-Zertifikat akzeptierte Stadion-Realität und die Aufgabe der Taskforce hat sich dahingehend verschoben, Grundlagen zu erarbeiten, damit Fussballspiele gewaltfrei über die Bühne gehen können. Da wird auch die Wissenschaft mit einbezogen inklusive Austausch mit Kollegen in den Ländern, in denen es personalisierte Tickets bereits gibt wie Italien, Polen, die Türkei oder Holland (nur für Hochrisikospiele) und mit Abstrichen England.

Das droht am Freitag

Doch eben diese Taskforce ist am 19. November auf dem linken Fuss erwischt worden, als die KKJPD die dringende Empfehlung äusserte, personalisierte Tickets einzuführen. Dabei verneinen Expertenvertreter, dass eine einzelne repressive Massnahme die Problematik lösen könne.

Die Taskforce ist zusammengestellt aus Vertretern der Kantone, der Polizeikorps, der Klubs, der Liga (u.a. CEO Claudius Schäfer), von Fanarbeit Schweiz und von Fanorganisationen. Pikant an der Konstellation: Roger Schneeberger, Generalsekretär der KKJPD, ist auch Taskforce-Mitglied.

Nun droht deren Arbeit bereits am Freitag Makulatur zu werden, wenn die KKJPD die Kantone mit der Einführung von personalisierten Tickets beauftragen sollte. (A.Ku.)

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?