Sion und Basel treffen sich im tiefen sechsstelligen Bereich
Lindner-Deal kann für Sion teuer werden

Österreichs Teamgoalie Heinz Lindner (31) bleibt in der Super League. Er wechselt von Basel zu Sion. Die beiden Klubs haben sich im tiefen sechsstelligen Bereich getroffen. Die Summe kann sich aber deutlich erhöhen.
Publiziert: 23.06.2022 um 20:11 Uhr
|
Aktualisiert: 24.06.2022 um 10:42 Uhr
1/8
Bleibt in der Super League: Österreichs Teamgoalie Heinz Lindner.
Foto: imago/Beautiful Sports
Alain Kunz und Stefan Kreis

Der Lindner-Deal ist durch. «Wir haben uns mündlich mit dem FC Basel geeinigt. Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift des Klubs unter die Transfervereinbarung», meldet Sion-Boss Christian Constantin Quasi-Vollzug.

Der österreichische Teamgoalie, letzte Saison statistisch bester Super-League-Keeper, war mit dem Walliser Klub schon lange einig. Einzig die Forderung des FC Basel für einen 31-jährigen Spieler, der nur noch ein Jahr Vertrag hat, verhinderten ein früheres Zustandekommen des Deals.

«Leide unter Gedächtnis-Verlust, wenns um Zahlen geht …»

Die Forderung der Bebbi lag bei deutlich über einer halben Million Franken. Vernünftig sei anders, kommentierte CC, der bereit war, rund 100'000 Franken auf den Tisch zu legen. Wo traf man sich? CC: «Ich leide unter Gedächtnis-Verlust, wenn es um Zahlen geht …»

Man hat sich nun bei einem tiefen sechsstelligen Betrag getroffen, der sich durch Boni deutlich erhöhen könnte, sollte sich Sion fürs internationale Geschäft qualifizieren etc.

Lindner wird bei Sion die neue Nummer eins. Kevin Fickentscher (33) wird wieder zum Luxus-Backup, wie früher. Und für Timothy Fayulu (22) ist kein Platz mehr. Logisch, will der ehemalige U21-Nati-Goalie weg. Laut Blick-Infos ist Winterthur, das nach dem Wechsel von Aufstiegsgoalie Raphael Spiegel (29) zu Lausanne Bedarf hat, höchst interessiert. «Diese Fährte ist nicht falsch», bestätigt CC.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
21
8
38
2
FC Basel
FC Basel
21
25
37
3
FC Luzern
FC Luzern
21
7
36
4
Servette FC
Servette FC
22
2
33
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
22
7
32
6
FC Zürich
FC Zürich
21
-3
30
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
21
5
29
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
21
-3
28
9
FC Sion
FC Sion
22
-1
27
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
22
-9
21
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
21
-10
21
12
FC Winterthur
FC Winterthur
21
-28
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?