Pass ist schon beantragt
Nächster Super-League-Kicker entscheidet sich für den Kosovo

Er ist einer der Überflieger beim FCZ. Der Schweizer mit kosovarischen Eltern hat noch kein A-Länderspiel bestritten. Dazu wirds auch nicht mehr kommen, er wird künftig für den Kosovo spielen.
Publiziert: 13.11.2024 um 18:44 Uhr
|
Aktualisiert: 14.11.2024 um 08:00 Uhr
1/5
Bledian Krasniqi wird künftig nicht für die Schweiz, sondern für den Kosovo spielen.
Foto: Pascal Muller/freshfocus
Mitarbeiterportrait.JPG
Pascal RuckstuhlSport-Desk-Reporter

Müsste man jemanden aus dem FCZ-Ensemble auswählen, der in dieser Saison besonders konstant abliefert, es wäre wohl Bledian Krasniqi (23), der im Mittelfeld die Fäden zieht. Auch im Spitzenduell vom vergangenen Samstag gegen Servette hat Krasniqi für den Tabellenführer geglänzt: mit vielen klugen Pässen sowie dem Weitschuss zum 1:0.

Trainer Ricardo Moniz (60) betonte zuletzt: «Bledi kann in dieser Saison den Durchbruch schaffen und zu einem Top-Spieler und Leader werden. Oder er bleibt ein ewiges Talent.» Bisher leistet Krasniqi Folge und überzeugt auf ganzer Linie, und wird das bald auch auf internationalem Niveau machen. Allerdings nicht für die Schweiz.

Top-Besetzung im Schweizer Mittelfeld

Die Aussichten auf eine Nati-Nomination sind derzeit klein, weil Yakin auf andere setzt. Nach Granit Xhaka, Remo Freuler und Denis Zakaria rücken in Zukunft im Mittelfeld Spieler wie Ardon Jashari, Vincent Sierro, Filip Ugrinic, Joël Monteiro, Fabian Rieder, Michel Aebischer oder Simon Sohm nach.

Das hat man auch im Kosovo, dem Geburtsland von Krasniqis Eltern, registriert. Trainer Franco Foda hatte in den letzten Monaten intensiv um die Gunst von Krasniqi gebuhlt – mit Erfolg. Nach Blick-Informationen hat sich der 23-jährige FCZler nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, künftig im Kosovo-Dress aufzulaufen.

Foda und Krasniqi kennen sich aus der gemeinsamen, wenn auch kurzen FCZ-Zeit im Jahr 2022. Krasniqi, der sämtliche Schweizer U-Auswahlen durchlief, und für die Schweiz 38 Spiele absolvierte, besitzt derzeit aber nur den Schweizer Pass. Der Kosovarische soll allerdings bereits beantragt worden sein und in einigen Wochen kommen. Es müssen nur noch letzte Formalitäten geklärt werden. Anschliessend kann Foda Krasniqi beim nächsten Zusammenzug für das A-Team nominieren.

Viele Spieler aus der Schweiz beim Kosovo

Für den kosovarischen Verband ist es ein kleiner Coup, nachdem er vor wenigen Wochen schon den ehemaligen Schweizer U21-Nati-Goalie Amir Saipi (24) für sich gewinnen konnte.

Im kosovarischen Team trifft der Zürcher auf bekannte Gesichter. Neben Krasniqi und Saipi spielen mit Donat Rrudhani, Florent Hadergjonaj, Andi Hoti, Mirlind Kryeziu und Arijanet Muric noch andere, die hierzulande das Fussballspielen erlernt haben, für den Kosovo. Der Star des Teams ist Ex-FCB-Spieler Edon Zhegrova, der mittlerweile gemäss transfermarkt.ch 25 Millionen Euro Marktwert hat.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?