Kein Novum im Fussball
Diese Ligen kennen Playoffs schon in- und auswendig

Playoffs sind im Fussball schon längst keine Unbekannte mehr. Die Meisterschaft wird unter anderem bereits in Belgien, Schottland und in den USA auf diese Art entschieden.
Publiziert: 06.04.2022 um 10:25 Uhr
|
Aktualisiert: 07.04.2022 um 12:14 Uhr
1/13
Muss sich der FCZ bald in einem Playoff-Modus gegen die Konkurrenten durchsetzen?
Foto: geisser

Playoffs in der Schweizer Super League? Das ist möglicher denn je. Während die Schweizer Liga noch keine grosse Erfahrung mit einem solchen Modus gemacht hat, gibt es einige Schweizer Fussballer, die sich daran gewöhnt sind – darunter Michael Frey, Noah Okafor, Cedric Itten und bald vielleicht auch Xherdan Shaqiri.

Ein Blick ins Ausland zeigt nämlich, dass die Swiss Football League (SFL) nicht die erste Liga ist, die diese Idee hat. Unter anderem in der belgischen Jupiler League (seit 2009), in der österreichischen Bundesliga (seit 2018), in der schottischen Premiership (seit 2007) sowie in der amerikanischen MLS (seit Gründung 1996) ist ein solcher Modus bereits an der Tagesordnung.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Manche Ligen sind zurückgerudert

Playoff ist aber nicht gleich Playoff. Jede Liga hat ihren eigenen Modus bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Manchmal so sehr, dass die Liga-Bosse wieder etwas zurückgerudert sind – so etwa in Dänemark. Zumindest der Grundgedanke ist überall derselbe: Die Spannung innerhalb einer Meisterschaft soll erhöht werden.

Doch nicht nur in den vermeintlich kleineren Fussballnationen kennt man Playoffs. Selbst in England, Spanien und Italien ist dieser Modus angekommen – allerdings nicht in der höchsten Spielklasse. In den zweithöchsten Ligen (Championship, LaLiga 2 und Serie B) wird jeweils der dritte Aufsteiger in direkten Playoff-Duellen ermittelt.

In Italien wird zudem wie auch in Deutschland immer wieder über eine Modusanpassung mit Playoffs in der obersten Liga debattiert. Bei den nächsten Diskussionen dürften sie dann vielleicht von der Schweizer Erfahrung profitieren. (cef)

Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?