Wegen diesem Foul fliegt Guillemenot zu Recht vom Platz
0:44
Offene Sohle in der 2. Minute:Wegen diesem Foul fliegt Guillemenot zu Recht vom Platz

Jetzt redet Rotsünder Guillemenot
«Im Video sieht man, dass ich zurückziehe»

Einen Tag nach seiner ersten Roten Karte meldet sich der St. Galler Stürmer Jérémy Guillemenot (23) zu Wort.
Publiziert: 14.09.2021 um 18:01 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2021 um 18:04 Uhr
1/7
Nach seiner Roten Karte wird Jérémy Guillemenot von seinen Gegenspielern getröstet. Mit Anthony Sauthier (l.) ist er 2015 zu den Servette-Profis gewechselt.
Foto: Urs Lindt/freshfocus

Die Bilder machen am Sonntagnachmittag die Runde. Unter Tränen zottelt ein mit Trikot über den Kopf gezogener Jérémy Guillemenot nach nicht einmal drei gespielten Minuten gegen Servette (5:1) mit Rot vom Platz. Guillemenot steht Servette-Verteidiger Sasso im Pressing mit gestrecktem Bein aufs Schienbein. Der VAR greift ein und Schiedsrichter Horisberger bleibt nur noch, die Rote Karte zu zücken. Ausgerechnet in seiner Heimat muss Guillemenot die erste Rote Karte seiner Karriere hinnehmen.

«Das Foul war schon grob»

Dabei sei er im Vorfeld des Spiels «voll motiviert» gewesen, «wir wollten gut spielen und einen Sieg. Nach zwei Minuten war alles kaputt. Das in Genf, in meiner Stadt, ich war sehr traurig», sagt der 23-Jährige einen Tag später gegenüber dem St. Galler Tagblatt. Hinter der Aktion sei auch keine Absicht gestanden: «Im Video sieht man, dass ich zurückziehe. Wenn ich das nicht mache, geht bei Sasso alles kaputt. Es war schon eher eine Rote Karte, das Foul war schon grob.»

Die Sache geht ihm nahe. Vor der Rückreise nach St. Gallen soll er zerknittert, eingewickelt in den Vorhang, im Teambus gesessen haben. Er habe sich Vorwürfe gemacht, die Mannschaft im Stich gelassen zu haben.

Den Fehler wieder gut machen

Auch bei seinen Fans entschuldigt sich Guillemenot. Über Instagram schreibt er von keinem einfachen Moment. «Es war nicht meine Absicht, der Mannschaft zu schaden. Danke den Fans, welche bis nach Genf kamen und ich werde meinen Fehler mit guten Leistungen wieder gut machen! Hopp St Galle!»

Der ehemalige Genfer Junior ist für die Cup-Partie gegen Chênois und das darauf folgende Meisterschaftsspiel gegen Basel gesperrt. (ebo)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?