Fertig Fussball bei Axel Thoma?
Ex-GC-Sportchef wird Schulleiter

Nach Jahrzehnten im Fussball nimmt Axel Thoma einen Job ganz anderer Art an. Der frühere Sportchef wird Schulvorsteher einer Primarschule.
Publiziert: 02.02.2023 um 19:03 Uhr
|
Aktualisiert: 02.02.2023 um 19:06 Uhr
1/6
Axel Thoma sagt den Stadien Adieu: Der einstige GC-Sportchef wird Schulvorsteher zweier Primarschulhäuser in Schaffhausen.
Foto: Blicksport
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Er bringt eine gewaltige Ladung Expertise mit. Aber in einem anderen Bereich. Der frühere GC-Sportchef Axel Thoma (58) wird Schulvorsteher zweier Primarschulhäuser in der Stadt Schaffhausen. «Es war ein ganz normaler Prozess», sagt Thoma zu Blick, «ich habe die Ausschreibung gesehen und mich beworben.»

Thoma macht Schule. Davor war er ein Fussball-Tausendsassa. Nach der Karriere mit Bundesliga-Einsätzen für Stuttgart verschlug es den Deutschen nach Schaffhausen.

Er kickte für den FCS und Winterthur, ehe er Nachwuchsleiter in Winti und beim FCZ war, dann beim FC Wil und Schaffhausen Trainer und Sportchef sowie beim FCS auch noch Geschäftsführer – und dazwischen bei GC in der Super League zwei Jahre Sportchef.

Der Fussball verschwindet nicht ganz

Jetzt schlägt Thoma abgesehen von einigen Deutsch-Lektionen in einer Integrationsklasse ohne Schul-Erfahrung ein neues Kapitel auf. Ist damit fertig Fussball? Er verneint und sagt: «Ich werde beim SFV weiter in der Trainerausbildung arbeiten oder als Dozent bei Seminaren auftreten.»

Aber im Haupt-Job verabschiedet sich Thoma im Gegensatz etwa zum fast gleichaltrigen Jürgen Seeberger (57), der neu Vaduz trainiert, vom hochemotionalen Fussballumfeld. Thoma: «Mich reizt die neue Herausforderung. Ich sehe viele Parallelen. Ob als Nachwuchschef für die Trainer oder als Schulvorsteher für die Lehrerschaft: Es geht um dieselben Themen wie Arbeitsklima, Karriereplanung oder auch Elterngespräche.»

Es ist indes nicht das erste Mal, dass Thoma über den fussballerischen Tellerrand blickt. Er sass auch schon fünf Jahre im Gemeinderat seines Wohnorts Büsingen.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
30
9
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
5
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
6
FC Zürich
FC Zürich
29
1
45
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
29
5
40
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
29
-6
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
29
-32
20
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?