Calafiori rechnet mit Ex-Club Basel ab
1:09
Bei Präsentation in Bologna:Calafiori rechnet mit Ex-Club Basel ab

Ex-FCB-Spieler stichelt gegen Bebbi
Calafiori wäscht in Bologna schmutzige Wäsche

Riccardo Calafiori spricht auf seiner Vorstellungs-PK in Bologna über seinen Abgang vom FC Basel. Dabei plaudert er über angeblich nicht eingehaltene Versprechen.
Publiziert: 08.09.2023 um 16:55 Uhr
|
Aktualisiert: 08.09.2023 um 16:58 Uhr
1/5
Riccardo Calafiori hat sich aus Basel verabschiedet.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

In Basel haben die Fans in der Nati-Pause die Gelegenheit, sich die vielen neuen Gesichter einzuprägen. Eine ordentliche «Büez». Am vergangenen Wochenende gegen den FCZ startete mit Marwin Hitz (35) nur noch ein Spieler, der im letzten Klassiker im Mai bereits dort war.

Einer der Abtrünnigen ist Riccardo Calafiori (21). Den Römer hat es in den letzten Tagen des Transferfensters zu Bologna gezogen. Zurück in die Serie A, wo er vor seinem Wechsel in die Super League bereits unter Vertrag war und gross geworden ist.

Nadelstiche gegen Degen

Am Donnerstag wird Calafiori in Bologna den Medien vorgestellt. Dabei wollen die Journalisten schnell einmal wissen, warum er nach nur einem Jahr bereits den Schritt zurück nach Italien wagt. Die Antwort? Überraschend ausführlich – und mit viel Zündstoff.

«Im Gegensatz zu dem, was sie (Anm. d. Red: die FCB-Verantwortlichen) mir gesagt haben, sind nur wenige Spieler aus dem letzten Jahr übrig geblieben und ich habe mich etwas in Schwierigkeiten befunden», sagt Calafiori mit einem Schulterzucken und einem versteckten, fast schon schelmischen Lächeln. Aus diesem Grund habe er sich dazu verleitet gefühlt, nach Italien zurückzukehren.

Stirnrunzeln in Basel

Calafiori wirft FCB-Boss David Degen das Nichteinhalten von Versprechen vor. Zwar sagte dieser im Frühsommer öffentlich, dass 90 Prozent der Mannschaft zusammenbleiben werde. Eingetroffen ist das Gegenteil. Trotzdem hinterlassen die Worte des Verteidigers einen faden Beigeschmack – und in Basel einiges Stirnrunzeln.

Schliesslich waren Calafioris Wechselabsichten sowie seine Lust auf eine Italien-Rückkehr schon früh allen bekannt. Nicht erst, als Anfang August Bologna Interesse anmeldete.

Pelmard verabschiedete sich mit mehr Stil

Zum anderen deuten auch die Abschiedsworte vom früheren Teamkollegen Andy Pelmard darauf hin, dass Calafiori nicht die ganze Wahrheit gesagt hat. «Vor einem Jahr entschied ich mich, zu bleiben, und war dann kurz darauf in einem komplett neuen Team. Jetzt sagte ich mir: Ein drittes Mal mache ich das nicht mehr mit», sagte der französische Innenverteidiger nach seinem Abgang zu Clermont Foot. Längst dürfte sich herumgesprochen haben, dass es beim FCB Jahr für Jahr zu einem Umbruch kommt.

Das ist auch in diesem Sommer nicht anders. Insgesamt zwölf neue Spieler hat der FCB aus dem Ausland verpflichtet. Der eine oder andere dürfte – wie Calafiori – bereits in einem Jahr wieder Geschichte sein. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?