Es ist ein Evergreen im Fussball: Das Dribbling. Trotz oder gerade weil das taktische und physische Niveau im Profi-Fussball immer höher wird, kann ein dribbelstarker Spieler Gold wert sein – um Abwehrbollwerke zu knacken und Räume zu öffnen. So wie es am Donnerstag Basel auswärts bei Omonia Nikosia plant, um den nächsten Dreier in der Conference-League-Gruppenphase zu holen.
Basel hat dafür einen Spezialisten in den Reihen, wie das Fussball-Observatorium CIES herausgefunden hat. Die Ball-Professoren aus Neuenburg NE haben mit den Angaben von Daten-Partner «InStat» die besten Dribbelkünster aus 33 Profi-Ligen weltweit ermittelt.
Ins Ranking sind nur Stammspieler aufgenommen worden, die diese Saison schon mindestens 40 Dribbling-Szenen auf dem Konto haben. Ausschlaggebend war ein Index, der sich aus der Anzahl Dribblings pro Spielminute und der Erfolgsquote ergibt.
Millar mit dem besten Index-Wert
Die Untersuchung ergab: Ein Basler ist der beste Dribbler der Liga. Aber nicht Edon Zhegrova, der als personifizierter Chef-Durchwusler beim FCB gilt. Es ist Liam Millar (22). Sein Index von 5,74 ist Bestwert in der Schweiz. Der Kanadier verweist damit YB-Star Moumi Ngamaleu (4,50) und Toichi Suzuki (4,16) von Lausanne auf die weiteren Podestplätze.
Zwar hat zum Beispiel Suzuki, dessen Lausanne-Teamkollege Cameron Puertas oder auch weitere Spieler in den Top-Ten wie Luzerns Filip Ugrinic oder St. Gallens Lukas Görtler die höhere Erfolgsquote bei ihren Dribblings. Aber Millar setzt im Schnitt alle 10,23 Minuten zum Dribbling an – klarer Bestwert. Und Zhegrova? Der Kosovare schaffts nicht mal in die Top-Ten der Super League. Zu wenig hohe Erfolgsquote.
Basel vor Zwischenrunden-Quali
Doch wer weiss: Womöglich werden Millar und Zhegrova bald wieder wie im Conference-League-Spiel gegen Nikosia zum Erfolgsfaktor. Beim 3:1 im Joggeli haben beide ein Tor erzielt. Heute fehlt der Kosovare allerdings krank. Mit einem weiteren Dreier auf Zypern hat Basel zumindest mal die Quali für die Zwischenrunde auf sicher.
Übrigens: Die weltweite Nummer 1 der Dribbler spielt bei Wolverhampton in der Premier League: Adama Traoré erzielt als einziger Spieler mit 11,24 einen zweistelligen Index.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 33 | 40 | 61 | |
2 | Servette FC | 33 | 9 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 33 | 7 | 53 | |
4 | FC Luzern | 33 | 10 | 51 | |
5 | FC Lugano | 33 | 1 | 49 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 33 | 8 | 47 |