Es geht ums Geld
Ex-Coach Celestini zerrt den FC Luzern vor Gericht

Im November 2021 wird Fabio Celestini beim FC Luzern als Trainer geschasst. Die Entlassung hat aber offenbar ein Nachspiel. Jetzt streiten der Coach und der Klub ums Geld.
Publiziert: 06.10.2023 um 17:11 Uhr
1/5
Celestini war insgesamt 79 Spiele lang an der Seitenlinie der Zentralschweizer.
Foto: keystone-sda.ch

Ein Sieg aus 14 Liga-Spielen – so lautete die verheerende Bilanz am Ende der Ära Fabio Celestini beim FC Luzern. Dem Trainer, der im Sommer 2021 mit den Zentralschweizern noch den Cupsieg bejubeln konnte, war das Erfolgsrezept abhandengekommen. Der FCL entliess Celestini am 22. November 2021 nach einer Auswärtsniederlage in Lugano.

Abgeschlossen ist das Kapitel Luzern aber für Celestini bis heute nicht. Denn nun streiten der Super-League-Klub und der 47-jährige Trainer vor Gericht.

Es geht um Lohn

Beim juristischen Krach geht es ums Geld. Wie das News-Portal «Nau» berichtet, soll Celestini bis heute auf Lohnzahlungen des FCL warten. 

Zum Zeitpunkt der Entlassung wäre Celestinis Vertrag beim FC Luzern noch anderthalb Jahre bis Juni 2023 gelaufen. Jetzt muss ein Gericht entscheiden, ob dem gebürtigen Lausanner für diese Zeitspanne noch Geld zusteht.

Ein Jahr nach dem Ende seines Engagements in Luzern übernahm Fabio Celestini nochmals einen Trainer-Job – diesmal beim FC Sion. Dieses Abenteuer endete aber nach nur sechs Spielen (zwei Untentschieden, vier Pleiten) wieder. Seither ist er vereinslos.

Unschönes Ende in Luzern

Dass die Zeit in Luzern nicht im Positiven zu Ende gehen würde, hatte sich für Celestini in der Saison 21/22 schon bald abgezeichnet. Nach dem Cup-Triumph hielten sich die Gerüchte um einen Celestini-Abgang zu YB hartnäckig, was die Luzerner Klubführung alles andere als wohlwollend zur Kenntnis nahm.

Später sorgten dann die schwachen Resultate auf dem Rasen dafür, dass es zwischen den Bossen und Celestini zunehmend zu Spannungen kam. Ob deswegen nun aber tatsächlich auch fällige Zahlungen ausgeblieben sind, wird sich zeigen.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?