«Wicky muss mit YB wieder Meister werden»
2:20
Blick-Fussball-Reporter Kunz:«Wicky muss mit YB wieder Meister werden»

Der Walliser ist zurück
Raphael Wicky wird neuer YB-Trainer

Raphael Wicky übernimmt den Trainer-Posten in Bern. Damit kehrt der Walliser nach fast vier Jahren in die Super League zurück.
Publiziert: 02.06.2022 um 07:18 Uhr
|
Aktualisiert: 02.06.2022 um 12:44 Uhr
1/12
Erster Auftritt als YB-Trainer: Raphael Wicky stellt sich an der Pressekonferenz den Fragen der Journalisten.
Foto: Claudio De Capitani/freshfocus

Er ist wieder da! Raphael Wicky (45) wird neuer Trainer bei YB und kehrt damit nach fast vier Jahren in die Super League zurück. Schon Ende Mai hat Blick berichtet, dass Wicky in Bern Thema sei. Nun meldet Nau.ch den Vollzug, das deckt sich mit den Blick-Informationen. Mittlerweile hat YB den neuen Coach bestätigt.

Wicky hat sich zuletzt eine Auszeit aus familiären Gründen genommen. Sein Vater hatte sich einer Herz-Operation unterziehen müssen, für Familien-Mensch Wicky war es wichtig, für seinen Papa da zu sein.

«Mein Rucksack ist voll – als Mensch weiterentwickelt»
0:51
Neuer YB-Coach Raphael Wicky:«Mein Rucksack ist voll – als Mensch weiterentwickelt»

Nun scheint er wieder bereit für eine neue Aufgabe – und die findet er bei YB.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Im Sommer 2018 musste der Walliser seinen Posten beim FC Basel räumen. Seither hat er die U17-Nati der Amerikaner und Chicago in der MLS trainiert. Nun wird er Nachfolger des im Mai entlassenen David Wagner. Nach Wagner hatte Matteo Vanetta (43) in Bern interimistisch übernommen. (mam)

«YB braucht jetzt eine Schweizer Lösung»
1:38
Wagner-Nachfolger beim Meister:«Wicky wäre der perfekte Trainer für YB»

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
30
9
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
5
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
6
FC Zürich
FC Zürich
29
1
45
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
29
5
40
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
29
-6
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
29
-32
20
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?