Auszeichnung für YB-Star
Für seine Gegner ist Ugrinic der Beste

An den «Swiss Golden Player»-Awards überragt der aktuell verletzte Mittelfeldspieler von YB. Speziell: Die Wahljury sind Gegner und Mitspieler.
Publiziert: 06.05.2024 um 22:41 Uhr
|
Aktualisiert: 07.05.2024 um 09:38 Uhr
1/8
Filip Ugrinic (links) ist «Golden Player» der Super League.
Foto: freshfocus

Freunde macht man sich auf dem Fussballplatz normalerweise keine. Aber Respekt kann man sich auch von den Gegenspielern erarbeiten. Und Anerkennung. Filip Ugrinic (25) ist dies besonders gut gelungen: Der YB-Mittelfeldstar wurde von den Mit- und Gegenspielern zum Besten der Super League auserkoren. 

Und das, obwohl der Innerschweizer seit Ende Februar mit einem Zehenbruch ausfällt und 13 Ligaspiele verpasste. «Die Verletzung ist mühsam, aber das gehört zum Profileben dazu. Umso schöner hier zu stehen und die Wertschätzung der Kollegen zu erhalten», freut sich Ugrinic an der Verleihung der «Swiss Golden Player Awards». Organisiert von der Schweizer Spielergewerkschaft «SAFP».

Mittlerweile ist Ugrinic zurück im Teamtraining und sollte in den verbleibenden vier Runden nochmals zum Einsatz kommen. Wer weiss: Vielleicht gibts schon am Wochenende gegen Lugano das Comeback – mit Meisterfeier tags darauf.

Gewinnen die Berner ihr Heimspiel am Samstag und lässt Servette am Sonntag gegen St. Gallen Punkte liegen, ist YB Meister. Dass Ugrinic, der im letzten Herbst sein Nati-Debüt feierte, noch auf den EM-Zug aufspringt, wäre indes eine grosse Überraschung. Schon nächste Woche gibt Murat Yakin sein Kader bekannt.

YB und Servette dominieren Wahl

Ins «Golden 11»-Team geschafft haben es neben Ugrinic mit David von Ballmoos, Lewin Blum und Aurèle Amenda drei weitere YB-Profis. Dazu Steve Rouiller, Timothée Cognat, Keigo Tsunemoto und Dereck Kutesa von Servette sowie der scheidende FCL-Captain Ardon Jashari und die Luganesi Renato Steffen und Zan Celar.

Zur besten Spielerin der «Womens Super League» gewählt wurde Milena Nikolic vom FC Basel. Den Titel in der Challenge League räumte Daniel dos Santos vom FC Thun ab. (wen)

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
30
29
52
2
Servette FC
Servette FC
30
9
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Luzern
FC Luzern
30
8
48
5
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
30
1
40
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
30
-13
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?