Auch Hoffenheim war interessiert
FCB schnappt Breitenreiter diesen Vogel weg

In welcher Statistik Hugo Vogel (18) Superstar Karim Benzema (34) abkocht. Und warum der Linksverteidiger beim FCB spielt statt bei der TSG.
Publiziert: 04.07.2022 um 00:33 Uhr
|
Aktualisiert: 09.06.2023 um 11:40 Uhr
1/5
Stand mit 17 bei Lyon in der Startelf: Hugo Vogel.
Foto: Icon Sport via Getty Images
Stefan Kreis

Der FC Basel hat mal wieder einen Vogel! Knapp zehn Jahre nach dem Rauschmiss von Cheftrainer Heiko Vogel (46) nehmen die Bebbi mit Hugo Vogel einen 18-jährigen Linksverteidiger unter Vertrag. Verwandt sind die beiden nicht. Heiko stammt aus der Pfalz, Hugo ist in Pierre-Bénite geboren, einer 10'000 Seelen-Gemeinde in der Rhône-Alpes-Region.

Mit neun Jahren tritt der 1,78m grosse Linksfuss Top-Klub Olympique Lyon bei, durchläuft alle Nachwuchsstationen – und steht im zarten Alter von 17 Jahren und 339 Tagen in der Europa League gegen die Glasgow Rangers in der Startelf. Damit übertrumpft er gar einen gewissen Karim Benzema. Der Superstar von Real Madrid war bei seinem Startelf-Debüt für Stammklub Lyon zwei Wochen älter.

FCB statt TSG

Von Real Madrid aber ist Vogel derzeit soweit entfernt wie der FCB von der Champions League. Insgesamt absolvierte er bloss 65 Einsatzminuten für die erste Mannschaft, figuierte nach seinem Startelf-Debüt nicht mehr im Kader.

Nun unterschreibt Vogel in Basel einen Vierjahresvertrag, kommt ablösefrei. Und das, obwohl laut der renommierten «Equipe» auch die TSG Hoffenheim interessiert gewesen sein soll. Doch statt zum Klub von FCZ-Meistertrainer André Breitenreiter, geht Vogel ins Joggeli. Und er begründet seinen Entscheid damit, dass der FCB «einen sehr interessanten Plan» habe. Zudem sei Basel «ein grosser und historischer Klub.» Und er sei stolz, hier in der Schweiz zu sein.

Konkurrenz für Katterbach

Beim FCB wird sich Vogel auf der linken Abwehrseite einen Zweikampf mit dem deutschen U21-Nationalspieler Noah Katterbach liefern. Kein Ding der Unmöglichkeit, blieb die Leihgabe aus Köln bislang doch weit hinter den Erwartungen zurück.

FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann sagt: «Es freut uns sehr, dass wir mit Hugo einen jungen, sehr hungrigen und offensiven linken Aussenverteidiger verpflichten konnten.»

Einer, der Katterbach Dampf machen dürfte.


Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?