So wird Ramos bei seiner Ankunft in Sevilla empfangen
0:39
Zurück beim Jugendklub:So wird Ramos bei seiner Ankunft in Sevilla empfangen

Ex-Real-Star nicht willkommen
Sevilla-Fans gehen nach Ramos-Rückkehr auf die Barrikaden

Statt nach Saudi-Arabien wechselt Sergio Ramos zu seinem Jugendklub Sevilla. Seine Rückkehr stösst den Fans sauer auf – denn das Verhältnis ist seit Jahren schwer belastet.
Publiziert: 06.09.2023 um 10:13 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2023 um 17:22 Uhr
1/5
Ramos kehrt nach 18 Jahren zum FC Sevilla zurück.
Foto: AFP
Emanuel Staub

Sergio Ramos (37) hat eine Weltkarriere hingelegt. Der spanische Innenverteidiger darf sich Weltmeister, Europameister und vierfacher Champions-League-Sieger nennen. Satte 29 Titel gewann Ramos insgesamt mit Spanien, Real Madrid und PSG.

Wer über eine solche Vita verfügt, der könnte es im Spätherbst der Karriere geruhsam angehen lassen. Doch das kommt für Ramos nicht infrage. Statt einem Lockruf aus Saudi-Arabien zu folgen – Benzema-Klub Al-Ittihad warb heftig um ihn –, entschloss er sich zu einer Rückkehr zu seinem Heimatverein Sevilla.

Transfer passt nicht allen

Eine schöne Geschichte müsste man meinen. Nicht aber, wenn man die Sevilla-Fans fragt. Die Ramos-Rückkehr löst bei den Unterstützern statt Euphorie blankes Entsetzen aus.

Die Ultra-Gruppierung Biris Norte veröffentlicht ein Statement, das auf X innert weniger Stunden über 1,4 Millionen Mal angesehen wird. Darin machen die Anhänger ihr Missfallen über den Ramos-Zuzug mehr als deutlich. «Der blosse Vorschlag, Ramos zu verpflichten, zeugt von einem Mangel an Respekt gegenüber den Werten des Klubs.»

Und die Ultras setzen noch einen drauf: «Wir stellen uns gegen alles, was gegen die Prinzipien und Würde des FC Sevilla verstösst.» Statt mit offenen Armen wird Ramos mit Schimpf und Schande empfangen. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Eine komplizierte Beziehung

Der Grund: Das Verhältnis zwischen dem Star-Verteidiger und seinem Jugendklub ist seit dessen Transfer 2005 zu Real Madrid schwer belastet. Am Anfang dieser komplizierten Beziehung steht die Art und Weise seines Abgangs. Ohnehin stehen die Sevilla-Fans mit Real auf Kriegsfuss. Dass er aber den Wechsel erzwang, indem er gerüchtehalber einen Teil der Ablöse aus eigener Tasche bezahlte, nimmt man ihm besonders übel. 

In den Folgejahren kam es immer wieder zu hitzigen Szenen auf dem Rasen. Eine Episode von 2018 bleibt besonders in Erinnerung. Damals schoss Ramos den FC Sevilla in dessen eigenem Stadion mit einem Doppelpack ab und jubelte daraufhin provokativ vor der Kurve. Die wütende Reaktion der Sevilla-Fans war ein Hagelsturm an Wurfgegenständen.

Im Nachgang an die Partie erstatte Sevilla für Ramos' Jubeleinlage eine Meldung beim Komitee für Gewaltbekämpfung. Ramos antwortete öffentlich, dass die Sevilla-Fans seinen Respekt nicht verdienen würden. 

Ein Neuanfang?

Nun will der Fussballer bei seinem Heimatverein also einen Neuanfang wagen. Dass seine Ankunft keine Begeisterung auslösen würde, war ihm wohl bewusst. Bei seiner Präsentation entschuldigte sich Ramos bei den Fans für seine Fehltritte: «18 Jahre sind vergangenen, seit ich weggegangen bin. Ich habe Fehler gemacht und will die Gelegenheit wahrnehmen, mich dafür zu entschuldigen.» Er komme, um zu helfen, und freue sich auf das Wiedersehen.

Letzteres würden zumindest die Ultras kaum von sich behaupten. Doch Zeit heilt bekanntlich alle Wunden. Auch im Fussball. 

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
33
57
76
2
Real Madrid
Real Madrid
33
35
72
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
33
29
66
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
33
24
60
5
Villarreal CF
Villarreal CF
33
11
55
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
33
9
54
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
33
1
46
8
CA Osasuna
CA Osasuna
33
-6
44
9
RCD Mallorca
RCD Mallorca
33
-7
44
10
Real Sociedad
Real Sociedad
33
-5
42
11
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
33
-7
41
12
Getafe CF
Getafe CF
33
1
39
13
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
33
-7
39
14
Valencia CF
Valencia CF
33
-12
39
15
Sevilla FC
Sevilla FC
33
-9
37
16
FC Girona
FC Girona
33
-12
35
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
33
-11
34
18
UD Las Palmas
UD Las Palmas
33
-15
32
19
CD Leganés
CD Leganés
33
-19
30
20
Real Valladolid
Real Valladolid
33
-57
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?